LVZ: FDP-Wehrexpertin: Bundeswehr muss sich in Geist und Führungsstrukturen der heutigen Lebenswelt anpassen
(ots) - Die FDP-Verteidigungsexpertin Elke Hoff erwartet
im Zuge der Aufarbeitung der jetzigen Zwischenfälle bei der
Bundeswehr, "dass sich die Bundeswehr in Geist und Strukturen der
Truppenführung der heutigen Lebenswirklichkeit anpasst". Gegenüber
der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe) sagte Hoff, es gebe
"zu viele überlebte Strukturen", die "noch von der älteren Generation
geprägt" seien und mit denen die Jugend vielleicht nicht mehr sehr
viel anfangen könne. Das sei auch deshalb wichtig, "weil die
Institution Bundeswehr gerade nach der Aussetzung der Wehrpflicht
lernen muss, sich an die Nachfrage anzupassen".
In diesem Zusammenhang verteidigte die FDP-Politikerin die
Einrichtung des Wehrbeauftragten auch in Zeiten einer Freiwilligen-
und Berufsarmee: "Gerade dann gehört es zwingend auch zur attraktiven
Außendarstellung der Bundeswehr, dass das Parlament in die Truppe
hinein mit dem Amt des Wehrbeauftragten eine unabhängige
Kontroll-Autorität an seiner Seite hat".
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335544
Anzahl Zeichen: 1245
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: FDP-Wehrexpertin: Bundeswehr muss sich in Geist und Führungsstrukturen der heutigen Lebenswelt anpassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...