PresseKat - Neues Deutschland: zum Bericht des Wehrbeauftragten

Neues Deutschland: zum Bericht des Wehrbeauftragten

ID: 335342

(ots) - Der Wehrbeauftragte hat Lob verdient. Er setzt sich
ein für die Soldaten und deren Familien. Doch seine Möglichkeiten
sind begrenzt. Laut Sanitätsdienst der Bundeswehr meldeten sich
allein im Dezember 56 Afghanistan-Heimkehrer - und 18 aus anderen
Auslandseinsätzen - mit Posttraumatischen Belastungsstörungen zurück.
Im gesamten Jahr 2010 begaben sich 729 Bundeswehr-Kämpfer mit
PTBS-Verdacht in ärztliche Behandlung. Wie hoch die Dunkelziffer ist?
Niemand wagt sie zu schätzen. Doch jetzt gibt es ja »Charly«. Das
ist ein präventives Trainingssystem. Es ist vorerst nur auf
Bedürfnisse von Kampfmittelräumern ausgerichtet. Doch vielleicht kann
man ja damit schon bald auch die anderen militärischen Weltenbummler
psychologisch-prophylaktisch grundversorgt in den Horror eines
Krieges schicken. Um solche Kampfroboter müsste sich dann der
Wehrbeauftragte auch keine Sorgen mehr machen. Grausame Vision! Eine,
die selbst den knallharten »Tatort« vom vergangenen Sonntag zum
Unterhaltungsfilm herabstuft. Wer - wie derzeit auch Vertreter
aller Bundestagsparteien - die skandalösen Vorgänge in der Bundeswehr
kritisiert, sollte dabei nicht ausblenden, wer die Bundeswehr zu
dieser Truppe, also zu einer Armee im Einsatz gemacht hat. Am
kommenden Freitag steht im Parlament die Verlängerung des nun schon
zehn Jahre währenden Afghanistan-Kriegseinsatzes an.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion informiert Sicherheitskonferenz-Leiter Ischinger: Afghanistan-Abzugstermin muss in Brüssel entschieden werden/ Demilitarisiertes Denken Grundlage für Abrüstung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2011 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335342
Anzahl Zeichen: 1630

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Bericht des Wehrbeauftragten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland