PresseKat - WAZ: Taschenspieler - Kommentar von Thomas Wels

WAZ: Taschenspieler

- Kommentar von Thomas Wels

ID: 333699

(ots) - Noch streiten sich die Geister, welche Folgen der
vom Landesverfassungsgericht verlangte Vollzugsstopp des Haushalts
auf die rot-grüne Koalition hat. Das ist zu kurz gesprungen.
Schließlich besteht Hoffnung, dass die Richter der Schuldenwillkür
einen Riegel vorschieben. Das aber hätte Folgen für alle künftigen
Regierungen in NRW. Auf dem Papier geht es darum, wie ernst die
Landesregierung den Verfassungsgrundsatz zu nehmen hat, dass neue
Schulden nicht die Summe der Investitionen übersteigen dürfen. In
Wirklichkeit geht es darum, ob sich amtierende Regierungen politische
Spielräume für Wohltaten schaffen dürfen zu Lasten der Spielräume
künftiger Regierungen. Die müssen den Schlamassel ausbaden: enorme
Zinsbelastung, kein Geld für Pensionäre, schon gar keines für die
Gestaltung von Politik. Die Schuldenmacherei haben unsere Kinder zu
bezahlen. Deshalb ist die Politik von Hannelore Kraft, mit Schulden
soziale Vorsorge betreiben zu wollen, ein billiger
Taschenspielertrick: Schließlich müssen die, die vermeintlich davon
profitieren, im Erwachsenenalter eine umso höhere Zeche zahlen.
Seriös und nachhaltig ist allein der Abbau von Schulden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zur Bundeswehr BERLINER MORGENPOST: Guttenberg ist auf dem richtigen Weg - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2011 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333699
Anzahl Zeichen: 1448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Taschenspieler

- Kommentar von Thomas Wels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung