PresseKat - RNZ: Weniger netto

RNZ: Weniger netto

ID: 331829

(ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert den
Kompromiss der Koalition zum Arbeitnehmerpauschtbetrag: "So viel
Aufregung um so wenig! Im Rahmen der schwarz-gelben
"Steuervereinfachung" steigt der Arbeitnehmerpauschbetrag um 80 Euro
auf 1000 Euro. Diesen Betrag kann man künftig pauschal als
Werbungskosten vom Einkommen abziehen. Weniger Aufwand und weniger
Steuerlast. Im Prinzip. Tatsächlich bringt das nur denen eine
Erleichterung, die bislang zwischen 920 und 1000 Euro Werbekosten
beim Finanzamt geltend machten. Für sie - ein verschwindend kleiner
Teil - entfällt das Belegesammeln. Wer darüber liegt, und das ist
rund die Hälfte der Arbeitnehmer, hat denselben Papierkram wie
vorher. Wer darunter liegt, profitiert immerhin von einer winzigen
Steuerersparnis. Je nach Einkommen beträgt sie maximal 36 Euro im
Jahr. Dennoch haben sowohl Finanzminister Schäuble als auch die FDP
im Streit, ob diese Minimal-Verbesserung nun 2011 oder 2012 kommen
soll, die Koalition an den Rand des Zerfalls geredet - mal wieder.
Das war es nicht wert. Mit Vereinfachung hat das Projekt wenig zu tun
- und mit "Mehr netto vom Brutto" auch nicht. Im Gegenteil: Der
Vorteil wird von den gestiegenen Sozialbeiträgen mehr als
aufgezehrt."



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2011 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331829
Anzahl Zeichen: 1490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Weniger netto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RNZ: Er hat es verpatzt ...

Von Klaus Welzel Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag verpatzt. Und der hätte gelaute ...

RNZ: EinHumanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung