PresseKat - Neues Deutschland: Möllenberg will mehr Schutz für Dioxin-Tippgeber

Neues Deutschland: Möllenberg will mehr Schutz für Dioxin-Tippgeber

ID: 328963

(ots) - Angesichts des Dioxinskandals hat der Vorsitzende
der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Franz-Josef
Möllenberg, einen besseren Informantenschutz bei Ermittlungen und
juristischen Verfahren gefordert. In einem Gastkommentar für die
Tageszeitung Neues Deutschland (Samstagausgabe) schreibt Möllenberg,
es müsse möglich sein, dass sich Arbeitnehmer, die illegale Praktiken
an den Tag bringen wollen, ohne Existenzangst an die
Aufsichtsbehörden wenden können. Tippgeber müssten in den Akten
anonymisiert werden, um sie vor ihren Arbeitgebern zu schützen, und
sollten im Falle einer Kündigung Anspruch auf 18 Monate
Lohnfortzahlung haben. Solche Regelungen, so Möllenberg, gebe es in
Großbritannien bereits.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zur Debatte um eine Fusion von Bundespolizei und BKA WAZ: Grüne wollen Qualitätsoffensive in Kindertagesstätten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2011 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328963
Anzahl Zeichen: 929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Möllenberg will mehr Schutz für Dioxin-Tippgeber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland