PresseKat - Friedrich: Begegnung mit Papst Benedikt XVI.

Friedrich: Begegnung mit Papst Benedikt XVI.

ID: 327211

(ots) - Eine Delegation der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag ist heute im Vatikan zu einer persönlichen Begegnung mit
dem Heiligen Vater, Papst Benedikt XVI., zusammengetroffen. Aus
Anlass dieser Begegnung erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe
im Deutschen Bundestag, Dr. Hans-Peter Friedrich:

"Die Begegnung mit dem Heiligen Vater hat uns tief bewegt und war
für uns alle eine außerordentliche Erfahrung. Sie gibt uns Kraft und
neue Impulse für unsere Arbeit als Christen in der Politik.

Dabei stehen wir derzeit vor großen Herausforderungen: Wir treten
aktiv dafür ein, dass die Religion nicht aus dem öffentlichen Raum
verdrängt wird. Wir wollen vielmehr, dass der Glaube als ein
wichtiges Element der Orientierung und des Maßstabs in Staat und
Gesellschaft dient. Dies stärkt uns bei den oft schwierigen
Entscheidungen, die wir als politische Verantwortungsträger zu
treffen haben wie beispielsweise zur Präimplantationsdiagnostik. Die
Werte des christlichen Glaubens und der christlich-jüdischen Kultur
sind für uns die unverrückbare Grundlage des friedlichen
Zusammenlebens in Deutschland und Europa. In diesem Bewusstsein
treten wir für die weltweite Achtung der Religionsfreiheit ein.

Bereits heute blicken wir mit großer Vorfreude und Erwartung dem
Besuch des Heiligen Vaters in seiner deutschen Heimat im September
entgegen. Seine geplante Rede vor dem Deutschen Bundestag wird ein
historischer Moment in unserer parlamentarischen Geschichte sein."

Hintergrund:

Am Vorabend der Begegnung waren die CSU-Abgeordneten bereits zu
einem Gedankenaustausch mit Kardinal Walter Brandmüller, Kardinal
Walter Kasper und Abtprimas Notker Wolf zusammengetroffen. Dabei
wurden auch aktuelle Fragen im Verhältnis zwischen Politik, Kirchen
und Gesellschaft erörtert. An der Reise haben unter anderem auch die




Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Gerda Hasselfeldt, sowie
der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Johannes Singhammer, teilgenommen.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gregor Gysi: Pressestatement zur Fortsetzung des Kriegseinsatzes in Afghanistan Kohlekraftwerk Datteln 4 nicht zu retten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2011 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327211
Anzahl Zeichen: 2439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedrich: Begegnung mit Papst Benedikt XVI."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe