Rupprecht: Studium ist gefragt wie nie zu vor, und nie war Chancengleichheit höher
(ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes haben im Studienjahr 2010 441.779 Erstsemester ein
Studium an deutschen Hochschulen aufgenommen. Das ist die höchste
jemals in Deutschland festgestellte Studienanfängerzahl. Hierzu
erklärt der bildungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht:
"Die Bildungsrepublik wird Realität. Nie zuvor gab es in
Deutschland einen höheren Bildungsstand. Schon fast jeder zweite
junge Mensch beginnt jetzt bei uns ein Studium. Unter rot-grün war es
nur jeder Dritte. Nie war die Chancengerechtigkeit für junge Menschen
in Deutschland höher. Auch bei ausländischen Studierenden steht das
Studium an deutschen Hochschulen hoch im Kurs. Über eine
Viertelmillion ausländischer Studierender bereichert zurzeit die
deutschen Hochschulen. Nur die englischsprachigen Hochschulen in USA
und Großbritannien sind noch begehrter. Offenbar sind Bachelor,
Master und Studiengebühren nicht etwa ein Problem, sondern Teil des
Erfolgsrezeptes. Hochschulpakt, Exzellenzinitiative, verlässliche
BAföG-Anpassungen und der Pakt für gute Lehre sind weitere wichtige
Zutaten. An diesem Rezept halten wir fest."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324630
Anzahl Zeichen: 1541
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rupprecht: Studium ist gefragt wie nie zu vor, und nie war Chancengleichheit höher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Heute feiert der akademische Titel
"Diplom-Ingenieur" seinen 111. Geburtstag. Zu der im Vorfeld des
Jahrestages aufgekommenen Debatte hinsichtlich der Zukunft des Titels
und der Zweistufigkeit der Ausbildung in ingenieurwissenschaftlichen ...
In der Öffentlichkeit wird kontrovers über das neue
Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin diskutiert. Dazu erklärt der
kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Wolfgang Börnsen (Bönstrup):
"Die einstimmig ...
Der Deutsche Bundestag hat in erster Lesung den
Entwurf der Koalitionsfraktionen zum Zweiten
Flächenerwerbsänderungsgesetz beraten. Dazu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert
Barthle und der zuständi ...