Freie Presse (Chemnitz): Bundesinnenminister verteidigt Politiker gegenöffentliche Kritik/
Thomas de Maizière: Mehrzahl tüchtig
(ots) - Berlin/Dresden - Bundesinnenminister Thomas de
Maizière (CDU) verteidigt die Politiker gegen die zunehmende Kritik
in der Öffentlichkeit. "Die stehen zu Unrecht in einem schlechten
Licht", sagte de Maizière im Gespräch mit der in Chemnitz
erscheinenden "Freien Presse" (Montagausgabe). Die Mehrzahl sei
tüchtig und opfere extrem viel Zeit, worunter das Familienleben
leide, ergänzte er auch mit Hinweis auf seine eigene
Arbeitsbelastung. Die neue Politiker-Generation nahm er gegen die
Kritik, keine ausreichende Lebens-und Berufserfahrung mitzubringen,
in Schutz. "Entscheidend ist die innere Unabhängigkeit und das
Bewusstsein, dass man immer ein Amt auf Zeit wahrnimmt." Sein Amt als
Bundesinnenminister schaffe Respekt und Distanz. Distanz bedeute,
nicht mehr unbedingt die Wahrheit, dafür aber mehr Lob zu erfahren.
Daher sei die Wahlkreisarbeit, die er als Bundestagsabgeordneter in
Meißen wahrnimmt, für die Bodenhaftung so wichtig. Das Amt trete in
den Vordergrund, sagte der Innenminister, der Mensch in den
Hintergrund.
Pressekontakt:
Freie Presse (Chemnitz)
Torsten Kleditzsch
Telefon: +49 371 656-10400
torsten.kleditzsch(at)freiepresse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2010 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320856
Anzahl Zeichen: 1330
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Freie Presse (Chemnitz): Bundesinnenminister verteidigt Politiker gegenöffentliche Kritik/
Thomas de Maizière: Mehrzahl tüchtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freie Presse (Chemnitz)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die seit Mai laufende Überprüfung der sächsischen
Trinkwasserpreise tritt in die entscheidende Phase: Das
Landeskartellamt ist nach Informationen der "Freien Presse" dabei,
gegen sechs von 36 privatwirtschaftlichen Wasserversorgern im ...
Mercedes will seinen Vorsprung im Wettbewerb der
deutschen Luxusmarken behaupten. Dafür soll der Absatz bis 2015 auf
1,5 Millionen Fahrzeuge gesteigert werden, sagte Dieter Zetsche,
Vorstandschef des Daimler-Konzerns und Chef der Pkw-Sparte von
...
Dresden/Chemnitz. Die sächsische Regierung greift
nun auch nach dem Weihnachtsgeld der rund 70.000 Angestellten im
öffentlichen Dienst. "Wir haben diese Absicht", bestätigte am
Wochenende Behördensprecher Stephan Gößl der "Frei ...