PresseKat - WAZ: Trotz Sarrazin-Debatte: Von der Leyen will 2011 die Anwerbung von Fachkräften propagieren

WAZ: Trotz Sarrazin-Debatte: Von der Leyen will

2011 die Anwerbung von Fachkräften propagieren

ID: 320684

(ots) - Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) will
2011 den Fachkräftemangel offensiv angehen. Sie plane mehrere Touren
durch die Regionen, um vor Ort und in ihrer Partei für die Anwerbung
von qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland zu werben. Seit dem
Sarrazin-Buch werde die Debatte "zu sehr auf alte Fehler bei der
Integration und negative Erfahrungen mit Zuwanderung in die
Sozialsysteme verengt", bedauerte die Ministerin im Gespräch mit der
WAZ-Mediengruppe (Freitagausgabe). Sie wolle behutsam einen
Diskussionsprozess führen, beteuerte sie. "Wir müssen aus alten
Fehlern lernen, aber das Thema lässt sich nicht vertagen", fügte sie
hinzu. Es gebe gute Beispiele wie die Boatpeople aus Vietnam. "Die
sind gut integriert, die Kinder haben zumeist hervorragende
Schulabschlüsse - eine Generation, die fleißig arbeitet und unser
Land mit trägt", erinnerte sie. Nach ihren Angaben wird Deutschland
in den nächsten 15 Jahren fünf Millionen Arbeitnehmer weniger haben.
"Das ist genauso viel wie das Ruhrgebiet an Einwohnern hat. Das Thema
steht vor der Tür und kann nicht auf die lange Bank geschoben
werden", sagte von der Leyen. Wer die Zahlen kenne, der wisse, wie
groß der "Handlungsdruck" sei. "Mein größter Kronzeuge ist der
Mittelständler, der trotz langer Suche im Inland keine Leute mehr
findet", erläuterte sie. Auch als sie angefangen habe, über die
Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu reden, "waren es die
Industrie- und Handelskammern die spürten, dass etwas im Argen liegt
und die für familienfreundlichere Arbeitsbedingungen geworben haben."
Trotz aller notwendigen Anstrengungen für mehr Frauen und ältere
Arbeitnehmer, trotz der Förderung von gering Qualifizierten "werden
wir auf lange Sicht nicht ohne qualifizierte Zuwanderer auskommen,
wenn wir den Wohlstand in unserem Land sichern wollen", bekräftigte




sie. Von der Leyen: "Wir sind am Anfang eines Lernprozesses."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Weihnachtsansprache Petra Pau: Herr Schünemann ist ein Sicherheitsrisiko
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.12.2010 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320684
Anzahl Zeichen: 2281

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Trotz Sarrazin-Debatte: Von der Leyen will

2011 die Anwerbung von Fachkräften propagieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung