PresseKat - FT: Kommentar zu Scholz/SPD Hamburg

FT: Kommentar zu Scholz/SPD Hamburg

ID: 317835

(ots) - Olaf Scholz tritt an, den erst seit knapp vier
Monaten regierenden Hamburger Bürgermeister Christoph Ahlhaus vom
Thron zu stoßen. Die Chancen des Sozialdemokraten haben sich nach dem
gestrigen Nominierungsparteitag weiter verbessert. Eine Zustimmung
von fast 98 Prozent belegen, dass Scholz den noch vor gut einem Jahr
heillos zerstrittenen Landesverband auf Linie gebracht hat. Scholz'
Stärke ist Ahlhaus' Schwäche. Nein, aus dem einst als "Scholzomat"
verspotteten Politiker ist kein Willy Brandt oder Henning Voscherau
geworden. Aber für den gewieften Pragmatiker reicht es eben derzeit
vollkommen, den Wählern Seriosität, Solidität und Prinzipientreue zu
vermitteln. Allesamt Eigenschaften, die der CDU in den Augen vieler
Hamburger während der gescheiterten schwarz-grünen Koalition abhanden
gekommen sind. Das Millionengrab Elbphilharmonie, die Skandalbank
HSH, die gescheiterte Primarschule - der Sündenzettel der Hanse-Union
ist lang und eignet sich bestens zum Drehbuch für den SPD-Wahlkampf.
Der Berliner Polit-Vollprofi Scholz weiß, wie man solche
Steilvorlagen nutzt. Die Fehler der anderen benennen, die eigene
Zuverlässigkeit beschwören - und das ohne Polemik und verfrühtes
Triumphgeheul. Genau diese Strategie hat Scholz ausgegeben. Sie
könnte ihn geradewegs auf den Bürgermeistersessel führen.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion(at)shz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317835
Anzahl Zeichen: 1602

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu Scholz/SPD Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt