PresseKat - Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Wutbürger (Wort des Jahres)

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Wutbürger (Wort des Jahres)

ID: 317780

(ots) - Es wäre fahrlässig von der Politik, den
Wutbürger nicht ernst zu nehmen. Sie muss sich Gedanken machen, wie
sie die Bürgerbeteiligung in Planungsverfahren, die zurzeit vor allem
von Verbänden wahrgenommen wird, durchsichtiger macht. Auch die
bessere Ausstattung mit Experten in Staat und Parlament würde ihre
Legitimation stärken. Allerdings müsste der Wutbürger dafür bereit
sein, diese mit seinen Steuern zu finanzieren. Dann wird sich zeigen,
wie weit die Wut trägt.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ströbele will nun doch dem Papst zuhören NRZ: Neue Ruhr Zeitung: Deutlicher Anstieg von Fahrten unter Drogeneinfluss. Zunahme von 33 Prozent in NRW. Neues Verfahren macht Ermittlung leichter.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2010 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317780
Anzahl Zeichen: 663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Wutbürger (Wort des Jahres)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung