PresseKat - WAZ: Steinmeier: "Guttenberg hat eine Grenze verschoben"

WAZ: Steinmeier: "Guttenberg hat eine Grenze verschoben"

ID: 317159

(ots) - SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat sich
vom TV-Auftritt Verteidigungsminister zu Guttenbergs in Afghanistan
distanziert. "Jeder hat seinen Stil. Meiner ist ein anderer", sagte
Steinmeier der WAZ-Mediengruppe. Er glaube, der Verzicht auf Show und
dafür mehr Ernsthaftigkeit würden der Politik "guttun". Nach seiner
Analyse hat Guttenberg eine Grenze verschoben. "Dass er seine
Soldaten als Kulisse benutzt, um sich selbst samt Ehefrau zu einer
abendlichen Fernsehshow zu inszenieren, das hat es so nicht gegeben",
sagte Steinmeier. Dem TV-Moderator Kerner wolle er nichts vorwerfen,
"das ist sein Job."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: WAZ: Steinmeier: Hartz IV direkt den Kommunenüberweisen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2010 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317159
Anzahl Zeichen: 859

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Steinmeier: "Guttenberg hat eine Grenze verschoben""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung