(ots) - Zur Ankündigung von E.ON und Vattenfall, gemeinsam
einen Optimierungsprozess für die Kernkraftwerke Krümmel und
Brunsbüttel zu erarbeiten, erklärt der stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Fuchs:
"Die gemeinsame Erarbeitung eines Optimierungsprozesses für die
Kernkraftwerke in Krümmel und Brunsbüttel durch E.ON und Vattenfall
ist zu begrüßen. Ziel soll dabei auch die Übernahme der
Betriebsführerschaft beider Kernkraftwerke durch E.ON sein. Dies
könnte ein Weg sein, um das Vertrauen in den sicheren Betrieb der
beiden Anlagen zurückzugewinnen.
Es ist völlig klar: Sicherheit ist nicht verhandelbar. Nur wenn
durch die notwendigen Modernisierungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen der
sichere Betrieb der beiden Kernkraftwerke gewährleistet ist, können
die Anlagen wieder ans Netz gehen.
Bis die komplette Energieversorgung in Deutschland durch
regenerative bzw. erneuerbare Energieträger zuverlässig gedeckt
werden kann, darf eine verantwortungsbewusste Regierung aus Gründen
der Klimavorsorge, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit nicht
auf sichere Kernkraftwerke verzichten. Die von der Regierung
beschlossene Laufzeitverlängerung dämpft die Strompreise im Interesse
aller Verbraucher, nützt dem Industriestandort Deutschland und
sichert Arbeitsplätze."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de