(ots) - Am 15. Dezember 2010 hat die Bundesregierung den
von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,
Kristina Schröder, vorgelegten fünften Gremienbericht zum
Bundesgremienbesetzungsgesetz sowie den zweiten Erfahrungsbericht zum
Bundesgleichstellungsgesetz beschlossen. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid
Fischbach:
"Die aktuellen Zahlen zeigen erfreulicherweise, dass sich der
Frauenanteil in Bundesgremien und in Leitungsfunktionen im
Bundesdienst seit 2004 erhöht hat.
Gleichzeitig zeigt der durchschnittliche Frauenanteil von 24,5
Prozent in Bundesgremien im Jahr 2009, dass eine gleichberechtigte
Teilhabe von Frauen noch immer nicht besteht. Der Frauenanteil in
Leitungsfunktionen im Bundesdienst ist zwar um sechs Prozentunkte auf
30 Prozent gestiegen, aber auch hier zeigt sich ein ähnliches Bild.
Trotz positiver Entwicklungen bedarf es daher weiterer
Anstrengungen und Maßnahmen zur Umsetzung des
Bundesgremienbesetzungsgesetzes und des
Bundesgleichstellungsgesetzes.
Auch die Wirtschaft ist aufgerufen, ihren Beitrag zu leisten, um
den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Hierfür ist
der im Koalitionsvertrag vereinbarte Stufenplan ein sehr wichtiges
Instrument."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de