Rheinische Post: NRW-CDU bestätigt: Frühere Landtagspräsidentin van Dinther hat Mitgliedsbeiträge nicht gezahlt
(ots) - Vier Jahre lang hat die frühere Präsidentin des
NRW-Landtags, Regina van Dinther, keine Beiträge an ihren
CDU-Kreisverband Ennepe-Ruhr gezahlt. Dies berichtet die "Rheinische
Post" (Samstagausgabe) unter Berufung auf den Abschlussbericht der
NRW-CDU. Demnach erfolgten in den Jahren 2004 sowie 2006 bis 2008
keine Zahlungen an den Kreisverband. CDU-Generalsekretär Oliver
Wittke erklärte, mit dem Bericht sei die Angelegenheit für die
Landespartei beendet. Van Dinther hatte dagegen stets behauptet, ihre
Mitgliedsbeiträge - der Mindestsatz beträgt fünf Euro im Monat -
gezahlt zu haben. Sie war im Frühjahr nicht wieder in den Landtag
gewählt worden, ist aber die erste Nachrückerin, wenn ein Mandat frei
wird. Dies dürfte im Frühjahr der Fall sein, wenn Ex-Generalsekretär
Andreas Krautscheid wie angekündigt den Landtag verlässt, um eine
Aufgabe in der Wirtschaft zu übernehmen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2010 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313369
Anzahl Zeichen: 1104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: NRW-CDU bestätigt: Frühere Landtagspräsidentin van Dinther hat Mitgliedsbeiträge nicht gezahlt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...