Rheinische Post: SPD fordert mehr Plätze für Freiwilligendienste
(ots) - Die SPD hat mehr Plätze für Freiwilligendienste
gefordert. "Wir wollen für alle, die es wünschen, einen Platz zur
Verfügung stellen. Jährlich gibt es rund 80 000 Interessenten -
derzeit fast doppelt so viele Bewerber wie Plätze", heißt es in einer
Beschlussvorlage für die Präsidiumssitzung am kommenden Montag, die
der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegt. Die von der
Bundesregierung geplanten 35 000 Plätze im Bundesfrewilligendienst
würden vor dem Hintergrund der Ausweitung auf andere Generationen
nicht ausreichen. Die SPD kritisiert in dem Papier zudem, dass neben
dem bestehenden Freiwlligendienst ein Bundesfreiwilligendienst
aufgebaut werden sollte. "Wir lehnen diese sinnlose Doppelstruktur
ab, denn sie würde mehr Bürokratie und unnötige Kosten verursachen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2010 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313274
Anzahl Zeichen: 992
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...