PresseKat - Mayer: Datenschutz braucht technische Innovationen

Mayer: Datenschutz braucht technische Innovationen

ID: 310843

(ots) - Anlässlich des 5. IT-Gipfels der Bundesregierung
erklärt der innen- und rechtspoliti-sche Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:

"Es ist wichtig, dass der Datenschutz im Internet auch beim 5.
IT-Gipfel der Bundesregierung eine hervorgehobene Position einnimmt.
Das Thema Datenschutz im Internet darf jedoch nicht einseitig,
sondern muss offen und vor allem praxisorientiert angegangen werden.
Weitergehende nationale gesetzliche Regelungen zum Schutze des
einzelnen Nutzers, die über die von Bundesinnenminister de Maizière
vorgeschlagene "Rote Linie" hinausgehen, werden nur dann erfolgreich
sein, wenn sie auch global zur Anwendung kommen werden. Ansonsten
laufen sie angesichts der großen Unterschiede bei den nationalen und
internationalen datenschutzrechtlichen Standards ins Leere.

Vorrangiges Anliegen der deutschen Internetwirtschaft muss es
daher sein, das bereits bestehende nationale Datenschutzniveau zu
konsolidieren und mit den richtigen technischen Innovationen zu
unterfüttern. Nur so kann es zu einem überzeugenden Exportartikel
werden, der auch in anderen Ländern aufgegriffen wird. Solange die
technischen Voraussetzungen hierfür jedoch nicht geschaffen sind,
kommen politische Forderungen nach einer grundlegenden Modernisierung
und weiteren Verschärfung des nationalen Rechts zu früh."

Hintergrund:

Am heutigen Dienstag, den 07. Dezember 2010 findet im
Internationalen Congress Center (ICD) in Dresden der 5. Nationale
IT-Gipfel statt. Unter der Federführung des Bundesministerium für
Wirtschaft und Technologie (BMWi) liegt der Schwerpunkt in diesem
Jahr bei der Vorbereitung und Diskussion der neuen IKT-Strategie
"Deutschland Digital 2015", wobei auch die Möglichkeiten und Grenzen
der Gesetzgebung im Bereich des Datenschutzes im digitalen Raum




diskutiert werden.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesine Lötzsch: Gute Ausbildung plus gute Arbeit plus gute Finanzierung gleich gute Pflege Neues Deutschland: zum Pflege-Gipfel in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2010 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310843
Anzahl Zeichen: 2261

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Datenschutz braucht technische Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe