PresseKat - Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu Atomtransport-Stopp nach Russland

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu Atomtransport-Stopp nach Russland

ID: 310240

(ots) - Der alte DDR-Atommüll wird nicht im russischen
Atomklo heruntergespült. Er bleibt in deutschen Landen. Zumindest
vorerst. Denn ein kleines Hintertürchen hat sich der Umweltminister
offengelassen: "Bei einer Änderung des Sachverhalts" könne ein neuer
Antrag für die umstrittene Atommüll-Verschiffung nach Russland
gestellt werden. Das Hauptproblem bleibt nämlich ungelöst: Wohin mit
dem deutschen Atommüll? Seit Jahrzehnten quält sich die Republik mit
der Endlager-Frage. Es ist wie mit den Geistern, die man rief, und
dann nicht mehr los wird. Erst haben die Menschen das Atom gespalten,
jetzt spaltet das Atom die Menschen. Gorleben ist längst das Symbol
einer bundesweit vernetzten Protestbewegung. Castor-Transporte sind
der Alptraum für Politik und Polizei.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder(at)ostsee-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2010 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310240
Anzahl Zeichen: 1018

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu Atomtransport-Stopp nach Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung