PresseKat - Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert den Unfall bei "

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert den Unfall bei "Wetten, dass ...?" (Montagausgabe)

ID: 309382

(ots) - Am Abgrund des Nervenkitzels

Im Quotenduell "Wetten dass ...?" gegen "Das Supertalent" ist ein
Opfer zu beklagen. Ein 23-Jähriger hat sich beim Versuch, über ein
fahrendes Auto zu springen, schwer verletzt. Da hört der TV-Spaß auf.
Es dauerte quälend lange Minuten, bevor das am Sonnabend im ZDF klar
entschieden war.

Gottschalk wusste, die Salto-Wette überschritt die Grenze des
Erträglichen. Buhlen um Zuschauergunst hat Grenzen. Die sind
überschritten. Auch schon, wenn man, wie Bohlen, mit Kleinkindern
Quote macht. Der Abgrund des Nervenkitzels hat sich geöffnet und
zwingt zum Innehalten. Die Pause ließe sich mit einer Frage füllen:
Wie viele Adrenalinstöße braucht der Mensch zu seiner puren
Fernsehunterhaltung? +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Forderungen nach Zuwanderung von Arbeitskräften (Montagausgabe) Neues Deutschland: Vor zwanzig Jahren starb Amadeu Antonio Kiowa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309382
Anzahl Zeichen: 976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert den Unfall bei "Wetten, dass ...?" (Montagausgabe)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung