(ots) - Heute wurde der Bildungsfinanzbericht 2010
vorgelegt. Die öffentlichen Bildungsausgaben übersteigen erstmals die
Marke von 100 Milliarden Euro. Hierzu erklärt der bildungspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht:
"Nie wurde mehr in Bildung investiert. Nie hat eine
Bundesregierung mehr Geld für Bildung ausgegeben als die
Christlich-Liberale. Nie waren die Rahmenbedingungen für einen
Bildungsaufstieg besser als heute.
Wer jetzt noch über Unterfinanzierung im Bildungssystem klagt,
handelt nicht redlich. Der liefert denjenigen ein Alibi, die es sich
bequem eingerichtet haben. Dabei gilt weiter uneingeschränkt:
Ehrgeiz, Neugier, Fleiß und Leistungsbereitschaft sind mindestens
ebenso wichtig wie das Geld."
Hintergrund:
Die öffentlichen Bildungsausgaben werden 2010 voraussichtlich
erstmals die 100-Milliarden-Euro-Marke übersteigen. Der heute
vorgelegte Bildungsfinanzbericht weist für Bund, Länder und Kommunen
2010 ein Haushaltsvolumen für Bildung von 102,8 Milliarden Euro aus.
Gegenüber 2009 sind das fast vier Milliarden Euro mehr. Im Vergleich
zu 1995 bedeutet es eine Steigerung um mehr als 35 Prozent.
Der Bildungsfinanzbericht wird seit 2008 jährlich im Auftrag des
Bundesbildungsministeriums und im Einvernehmen mit der
Kultusministerkonferenz vom Statistischen Bundesamt herausgegeben.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de