(ots) - Bonn, 01. Dezember 2010 - Mit der Übertragung der
Abschlussrunde zu Stuttgart 21 hat PHOENIX erneut eine Rekordquote
erreicht: Über fast zehn Stunden lag der Marktanteil im Durchschnitt
bei 3,0 Prozent. Dies entspricht 1,77 Millionen Zuschauern, die
durchschnittlich eine Stunde und 50 Minuten dabei blieben - so lange,
wie bei keiner der acht Schlichtungsrunden zuvor. In der Spitze
schauten sogar 5,3 Prozent zu. Insgesamt haben damit 5,6 Millionen
Zuschauer bei PHOENIX die Schlichtungsgespräche verfolgt.
Im Monatsdurchschnitt erreichte PHOENIX 1,03 Prozent der Zuschauer
- das ist der beste Wert für einen November seit Sendebeginn 1997.
Einen Rekord gab es bei der Abschlussrunde am Dienstag auch bei
der Nutzung des Onlineangebotes: Die PHOENIX-Homepage wurde knapp
514.000 Mal angeklickt, 164.000 Nutzer verfolgten den Live-Stream.
Damit wurde die PHOENIX-Homepage im November so häufig angeklickt wie
noch nie zuvor in der Sendergeschichte: mehr als 3,5 Millionen Mal.
Die Stuttgart 21-Videos wurden auf dem Youtube-Kanal von PHOENIX
inzwischen 364.000 Mal aufgerufen.
"Die Übertragung der Schlichtungsverhandlungen war für PHOENIX ein
Meilenstein", sagt PHOENIX-Programmgeschäftsführer Michael Hirz. Dies
bekräftigt PHOENIX-Programmgeschäftsführer Christoph Minhoff: "Was in
Stuttgart gemacht wurde, ist beispielhaft für die Zukunft. Bei
anderen Großprojekten, wo es ebenfalls ein solches
Informationsdefizit gibt, wird sich so etwas wieder anbieten. Wenn
der Zuschauer eine Quelle sucht, die Objektivität und Wahrhaftigkeit
erfüllt, dann kommt er zu uns." Durch die 80 Stunden lange
LIVE-Übertragung habe die politische Diskussion eine neue Dimension
in der Mediendemokratie erreicht.
Lob für die Fernsehübertragung gab es auch von Schlichter Heiner
Geißler. "Ich möchte vor allem PHOENIX danken. PHOENIX hat uns vom
Anfang bis zum Ende immer begleitet", sagte er. "PHOENIX hat mit dazu
beigetragen, dass dieses Demokratieexperiment erfolgreich gewesen
ist."
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de