PresseKat - Fuchs: Der Job- und Wirtschaftsaufschwung geht weiter

Fuchs: Der Job- und Wirtschaftsaufschwung geht weiter

ID: 306253

(ots) - Zur positiven Arbeitsmarkt- und
Wirtschaftsentwicklung erklärt der stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael
Fuchs:

Der für dieses Jahr zu erwartende Anstieg des
Bruttoinlandsprodukts von 3,5 Prozent bremst die im Winter üblichen
Jobverluste. Die erfreuliche Konjunkturerholung schlägt somit auch
voll auf den Arbeitsmarkt durch: Während die Arbeitslosigkeit sinkt,
steigt die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, und
auch die Nachfrage nach Arbeitskräften steigt.

So ist die Zahl der Arbeitslosen im November dank des
konjunkturellen Rückenwinds um 14.000 auf insgesamt 2.931.000
gesunken. Das waren 284.000 weniger als noch ein Jahr zuvor. Die
Arbeitslosenquote liegt wie auch im Vormonat bei 7,0 Prozent. Mit
40,9 Millionen Erwerbstätigen waren im vergangenen Monat gut 400.000
Menschen mehr in Beschäftigung als noch im Oktober 2009. Dieser
Aufwärtstrend wird sich laut Expertenmeinung auch im kommenden Jahr
fortsetzen. So rechnen zahlreiche Volkswirte bereits jetzt mit
Wachstumszahlen von 2,6 Prozent sowie einer durchschnittlichen
Arbeitslosigkeit in Deutschland von unter drei Millionen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lehmer: Solide Analyse als Basis für weitere Arbeit Nüßlein: Heimat der Raumfahrt ist Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2010 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306253
Anzahl Zeichen: 1549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fuchs: Der Job- und Wirtschaftsaufschwung geht weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion