LVZ: FDP will Leipzig-Blockade Dessau zum Sitz der neuen Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Bundeswehr-Auslandseinsätze machen
(ots) - Das Land Sachsen-Anhalt mit dem Standort Dessau
soll sich um den Sitz der zwischen dem Bund dem Freistaat Sachsen
umstrittenen neuen Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für die
Bundeswehrsoldaten im Ausland bemühen. "Wenn Leipzig den Bremsklotz
auf dem Weg zu mehr Rechtssicherheit für Soldaten spielt, steht mit
Dessau eine gute Alternative bereit", sagte der
FDP-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Sachsen-Anhalt, Veit Wolpert,
gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe).
Wegen ungeklärter Sicherheits-, Finanz- und Zuständigkeitsfragen
liegt der entsprechende Gesetzentwurf zur Bündelung der
Bundeswehr-Justizangelegenheiten für die Auslandseinsätze seit Mai im
Bundeskabinett auf Eis. "Die Gesetzesarbeit ist grundsätzlich
gemacht", erklärte ein Sprecher des Bundesjustizministeriums. Die
Bundesregierung will Leipzig als Standort. "Für die Stadt Dessau,
aber auch für das Bundesland Sachsen-Anhalt wäre eine solche
Entscheidung eine besondere Auszeichnung. Zudem bliebe die zentrale
Zuständigkeit in den neuen Ländern. Das ist auch deshalb wichtig,
weil unter den Soldaten im Auslandseinsatz überproportional viele
Ostdeutsche ihren Dienst leisten", begründete Wolpert seine
Initiative.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304399
Anzahl Zeichen: 1490
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: FDP will Leipzig-Blockade Dessau zum Sitz der neuen Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Bundeswehr-Auslandseinsätze machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...