PresseKat - FT: Kommentar zu Merkel/Bundestag

FT: Kommentar zu Merkel/Bundestag

ID: 303103

(ots) - Auf den ersten Blick scheint es widersprüchlich:
Einerseits drischt Bundeskanzlerin Angela Merkel in der
Generaldebatte im Bundestag munter auf die Grünen ein und setzt damit
ihren Abgrenzungskurs vom Parteitag vergangener Woche nahtlos fort.
Andererseits fordert ihr frisch gewählter Partei-Vize und
Umweltminister Norbert Röttgen in einem Interview eine stärkere
Öffnung zu den Grünen und hält sie für nicht weiter von der CDU
entfernt als die FDP. Tatsächlich existiert der Widerspruch nur
scheinbar. Merkel und Röttgen sind sich in der Sache einig. Sie
nehmen nur verschiedene Rollen in einem Spiel ein, dessen Ziel für
beide darin besteht, Christdemokraten und Grüne auch auf Bundesebene
gemeinsam regierungsfähig zu machen - so wie es auf Landesebene in
Hamburg und im Saarland schon mehr oder weniger gut funktioniert.
Denn bleibt die Union weiterhin allein auf die FDP angewiesen,
droht sie im neuen deutschen Fünf-Parteien-System die
Mehrheitsfähigkeit zu verlieren. Zwar scheint eine Koalition von
Union und Grünen derzeit wegen des verhängnisvollen und kaum
begreiflichen Regierungsbeschlusses für längere Laufzeiten von
Kernkraftwerken in weite Ferne gerückt zu sein. Doch schon bei der
Bundestagswahl in drei Jahren kann sich die Frage wieder stellen.
Eines ist allerdings klar: Die Laufzeitverlängerung, die auch Röttgen
nicht wollte, müsste die Union im Fall eines Zusammengehens mit den
Grünen opfern.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion(at)shz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Neue Presse: Die grüne Gefahr. FNP-Chefredakteur Rainer M. Gefeller über Merkels Attacken auf die Grünen. Entscheidung Bundeshaushalt 2011 morgen im Bundestag: Sparpaket respektabel, aber zu klein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2010 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303103
Anzahl Zeichen: 1727

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu Merkel/Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt