PresseKat - RNZ: Viel Feind . . .

RNZ: Viel Feind . . .

ID: 303003

(ots) - Von Klaus Welzel

Wenn sie es nicht schon längst gemerkt hätten, die Grünen könnten
sich geehrt fühlen durch diese Generalabrechnung: Angela Merkel
stürzte sich ebenso wie Union und FDP auf die kleinste Fraktion im
Bundestag. Und gemäß dem Motto "Viel Feind, viel Ehr'" kommt dieser
Verhalten einer ganz besonderen Auszeichnung gleich. Schwarz-Gelb
hat erkannt, dass die wichtigsten Wahlen 2011 vom Abschneiden der
Grünen abhängen. Ob Baden-Württemberg oder Berlin - werden die Grünen
dort stärker als die SPD, gelten die ersten grün-roten Bündnisse als
gesetzt. Dabei können sich die Grünen auf eine breite Basis berufen.
Denn laut Allensbach, glaubt fast jeder zweite Deutsche, dass die
Öko-Partei gemocht wird. Und fast ebenso viele können sich einen
Grünen als Ministerpräsidenten vorstellen. Damit sind die Grünen zwar
noch lange keine Volkspartei - und nur ein Drittel ihrer
Umfragewähler - als rund acht Prozent - würde sie aus Überzeugung
wählen. Aber der grüne Trend dürfte bis ins Wahljahr 2011 hinein
bestehen. Deshalb war es politisch richtig von der Kanzlerin, den
Totalverriss der Grünen in den Mittelpunkt ihres Debattenbeitrags zu
stellen. Schwarz-Grün bleibt ja ohnehin nur eine Option.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Neues Feindbild Frankfurter Neue Presse: Die grüne Gefahr. FNP-Chefredakteur Rainer M. Gefeller über Merkels Attacken auf die Grünen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2010 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303003
Anzahl Zeichen: 1475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Viel Feind . . ."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RNZ: Er hat es verpatzt ...

Von Klaus Welzel Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag verpatzt. Und der hätte gelaute ...

RNZ: EinHumanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung