PresseKat - WAZ: Kleine Schritte statt großer Wurf - Kommentar von Tobias Blasius zu Laschets Regierungserklä

WAZ: Kleine Schritte statt großer Wurf
- Kommentar von Tobias Blasius zu
Laschets Regierungserklärung

ID: 1529665

(ots) - Als CDU und FDP 2005 kurzzeitig in
Nordrhein-Westfalen an die Macht kamen, verordneten sie dem Land eine
Rosskur: "Privat vor Staat, Erwirtschaften vor Verteilen", lautete
damals das schneidige Regierungsmotto. Armin Laschet war als
Fachminister dabei und hat gelernt, dass man Land und Leute besser
nicht ohne Not erschrecken sollte.

Sein Credo "Maß und Mitte", das er am Mittwoch in seiner ersten
Regierungserklärung als Ministerpräsident ausgab, klingt deshalb viel
betulicher. Ein paar Korrekturen in der Bildungspolitik, mehr
Personal für die innere Sicherheit, weniger Bürokratie und Ideologie
bei Wirtschaft und Verkehr - fertig ist die homöopathische Rezeptur
für Wachstum und Wohlstand. "Nicht alles anders, aber vieles besser",
hieß das mal in der Schröder-SPD.

Ob es wirklich besser wird, soll man ohnehin erst 2030 beurteilen
können. Gewiss läuft Laschet mit einer so heruntergeschraubten
Messlatte Gefahr, dass aus "Maß und Mitte" schnell "Mittelmaß" wird.
Hatten CDU und FDP in ihrem "Schlusslicht"-Wahlkampf nicht die
rot-grüne Ambitions- und Lustlosigkeit der vergangenen Jahre derart
grell ausgeleuchtet, dass man den Eindruck eines Bundeslandes am
Abgrund gewinnen konnte?

Die Regierungserklärung hat Heilserwartungen und
Entfesselungsfantasien nun deutlich gedämpft. Mittelfristig könnte
sich gleichwohl auszahlen, dass Laschet gar nicht erst den markigen
Radikalreformer gibt, den er in seiner rheinischen Fröhlichkeit
ohnehin nie glaubwürdig verkörpern könnte. Der Ministerpräsident hat
bei seiner Parteivorsitzenden Merkel aus nächster Nähe beobachten
dürfen, wie erfolgreich man auch mit einer "Politik der kleinen
Schritte", dem ständigen Fahren auf Sicht und der geschickten
Vermeidung von Angriffsflächen sein kann.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung




Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Entfesselungspaket muss auch Planungssicherheit bringen / bpa fordert Vertrauensschutz für Pflegeeinrichtung bei der Anrechnung von laufenden Mietverträgen Organisierter Protest der AfD gegen Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2017 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529665
Anzahl Zeichen: 2252

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kleine Schritte statt großer Wurf
- Kommentar von Tobias Blasius zu
Laschets Regierungserklärung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung