PresseKat - Ostsee-Zeitung: Schwesig verurteilt Attacken auf Merkel

Ostsee-Zeitung: Schwesig verurteilt Attacken auf Merkel

ID: 1528240

(ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin
Manuela Schwesig (SPD) hat die Attacken auf Bundeskanzlerin Angela
Merkel (CDU) bei einem Wahlkampfauftritt in Wolgast (Landkreis
Vorpommern-Rügen) scharf verurteilt: "Natürlich sind wir politische
Konkurrenten. Aber jeder Politiker muss in diesem Land die
Möglichkeit haben, Menschen zu treffen und für seine Politik zu
werben", sagte Schwesig anlässlich eines Leserfestes zum 65.
Geburtstag der OSTSEE-ZEITUNG in Rostock. Jeder Bürger habe das
Recht, seine Meinung frei zu äußern: "Aber die Krawallmacher von NPD
und AfD sind unerträglich. Sie haben eine Grenze überschritten." Und
weiter: "In diesem Land streiten wir friedlich und fair miteinander."
Merkel war am Rande eines Auftritts in Wolgast von rund 150 Anhängern
der rechtsextremen NPD, der AfD sowie rechter Initiativen bedrängt
worden. Die Demonstranten hatten das Fahrzeug der Kanzlerin und
CDU-Bundesvorsitzenden mit Tomaten beworfen und lautstark
Hass-Parolen gebrüllt. Andreas Meyer



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder(at)ostsee-zeitung.de

Original-Content von: Ostsee-Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Steuerexperte Bach: Belastung durch Einkommensteuer gesunken neues deutschland: Umweltpolitikerin Bulling-Schröter sieht kaum Chance für auf rot-rot-grünes Bündnis für sozialökologische Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2017 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528240
Anzahl Zeichen: 1363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Schwesig verurteilt Attacken auf Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung