PresseKat - Presseservice des Bundeswahlleiters am Tag der Bundestagswahl

Presseservice des Bundeswahlleiters am Tag der Bundestagswahl

ID: 1528076

(ots) - Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, wird für die
Medien zur Bundestagswahl am 24. September 2017 wieder ein
umfassender Presseservice angeboten:


- Am Wahltag wird gegen 15.30 Uhr das "Zwischenergebnis zur
Wahlbeteiligung am Wahltag bis 14.00 Uhr" veröffentlicht.

- Mit den ersten eingehenden amtlichen Ergebnissen aus den 299
Wahlkreisen wird ab 20.00 Uhr gerechnet. Eingehende Ergebnisse werden
laufend in das Internetprogramm des Bundeswahlleiters unter
www.bundeswahlleiter.de eingestellt. Speziell für mobile Endgeräte
wird es wieder eine kompakte Ergebnisdarstellung geben.

- Das vorläufige amtliche Ergebnis wird voraussichtlich in den frühen
Morgenstunden des 25. September bekannt gegeben. Danach stehen
ausführliche Ergebnisse im Internetangebot des Bundeswahlleiters im
pdf-Format zur Verfügung. Zusätzlich wird eine detaillierte Datei mit
den Ergebnissen aller Wahlkreise im csv-Format zum Download
angeboten.

Die Verbreitung aller Pressemitteilungen erfolgt auf den bekannten
Wegen via Internet, E-Mail, ots-Dienst und Twitter.

Der Bundeswahlleiter wird sich mit seinem Mitarbeiterstab am Wahltag
bis zur Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen Ergebnisses im
Deutschen Bundestag in Berlin aufhalten. In der sogenannten
"Westlobby" auf der Plenarsaalebene wird der Bundeswahlleiter seine
offiziellen Erklärungen abgeben (Zwischenergebnis zur Wahlbeteiligung
und Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses). Bei Bedarf werden
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundeswahlleiters vor Ort zur
Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen.

Achtung! Medienvertreter, die nicht im Besitz einer
Dauerakkreditierung des Deutschen Bundestags oder eines
Legislaturperiodenausweises des Bundespresseamts sind, benötigen für
die Berichterstattung zur Wahl am 24. September 2017 eine




Akkreditierung beim Deutschen Bundestag. Nachakkreditierungen am
Wahltag werden nicht möglich sein. Hinweise dazu unter:
www.bundestag.de/presse/akkreditierung/


Onlinezugang für die Medien zu Wahlergebnissen der Bundestagswahl
2017

Wie bei vorangegangenen Bundestags- und Europawahlen bietet der
Bundeswahlleiter Medienvertretern für die Bundestagswahl am 24.
September 2017 - neben seiner regulären Ergebnisverbreitung im
Internet unter www.bundeswahlleiter.de - erneut die Möglichkeit,
aktuell eingehende Wahlergebnisse per Dateidownload zum Zwecke der
Weiterverarbeitung zu erhalten (xml- und csv-Format). Der
Dateidownload geschieht über eine Internetseite. Die URL sowie die
erforderliche Zugangskennung kann mittels einer E-Mail an
presse(at)bundeswahlleiter.de angefordert werden.


Erreichbarkeit der Pressestelle des Bundeswahlleiters:

- bis zum 22. September und ab dem 25. September 2017 in Wiesbaden
Telefon:(06 11) 75 - 34 44
Telefax:(06 11) 75 - 39 76
E-Mail:pressestelle(at)bundeswahlleiter.de

- am 23. und 24. September 2017 in Berlin
(bis zur Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen Ergebnisses,
voraussichtlich am frühen
Morgen des 25. September 2017)
Telefon:(0 30) 2 27 - 4 00 07
Telefax:(0 30) 2 27 - 4 60 03
E-Mail:pressestelle(at)bundeswahlleiter.de


Weitere Auskünfte gibt:
Frank Hennig
Telefon: (06 11) 75 - 34 44
E-Mail: pressestelle(at)bundeswahlleiter.de





Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Der Bundeswahlleiter
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: pressestelle(at)bundeswahlleiter.de

Original-Content von: Der Bundeswahlleiter, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Martina Stamm-Fibich: Angst privater Krankenversicherer vor paritätischer Bürgerversicherung ist unbegründet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2017 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528076
Anzahl Zeichen: 3981

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseservice des Bundeswahlleiters am Tag der Bundestagswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Bundeswahlleiter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Bundeswahlleiter