PresseKat - Westfalenpost: Fall Amri: Warnung ignoriert

Westfalenpost: Fall Amri: Warnung ignoriert

ID: 1471979

(ots) - Die neuen Enthüllungen zum Terror-Fall Amri halten
gleichermaßen eine beruhigende und eine alarmierende Botschaft
bereit. Beruhigend ist, dass die Ermittler des Landeskriminalamtes
einen ziemlich guten Job gemacht haben und die konkrete
Anschlagsgefahr durch den Tunesier sehr früh vorhergesagt haben.
Alarmierend ist dagegen, dass im NRW-Innenministerium daraufhin nicht
alle Register gezogen wurden. Die vom LKA empfohlene
Abschiebeanordnung gegen Amri wurde nie einem Gericht vorgelegt. Noch
weiß man nicht, ob es sich um fatale Behördenbequemlichkeit handelte
nach der Devise: "Haben wir noch nie gemacht, könnte ja jeder
kommen". Oder ob man dem tödlichen Irrtum aufsaß, über den
vermeintlich kleinen Fisch Amri ließen sich die wirklich gefährlichen
Islamisten dingfest machen. Es hat mehr als ein Geschmäckle, dass die
Landesregierung dieses offensichtliche Behördenversagen ausgerechnet
von einem "neutralen Sonderermittler" durchleuchten lässt, der vor
einem Wechsel als Professor in den NRW-Landesdienst steht. Gerade
weil im Fall Amri viele Fragen Rätsel aufgeben, hätte ein
Regierungsgutachter über jeden Zweifel erhaben sein müssen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Botschaftsgebäude für eine außerirdische Zivilisation: Die Raelisten kündigen den Projekt-Zeitplan an Westfalenpost: Saarland-Wahl: Schulz zieht (noch?) nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471979
Anzahl Zeichen: 1472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Fall Amri: Warnung ignoriert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost