PresseKat - Westfalenpost: Martin Korte zur Polizeipräsenz auf dem Land

Westfalenpost: Martin Korte zur Polizeipräsenz auf dem Land

ID: 1453715

(ots) - Natürlich sind Statistiken wertvolle
Argumentationshilfen, beim Thema Sicherheit spielen aber auch Gefühle
eine entscheidende Rolle. Wenn die Polizeiwache auf dem Land nachts
nicht mehr besetzt ist, bekommen die Bürger Angst. Kriminelle wissen,
dass es an Wochenenden schon mal 30 Minuten dauert, bis die Beamten
den Einsatzort erreichen können. Die Zahl der Einbrüche ist auch im
Sauer- und Siegerland stark gestiegen, die Aufklärungsquote dagegen
verharrt auf einem lächerlich niedrigen Niveau. Selbstverständlich
muss die Polizeistärke der demografischen Entwicklung Rechnung
tragen, allerdings darf die Schraube dabei nicht überdreht werden.
Denn eine verfehlte Personalpolitik könnte einen kleinen Teufelskreis
auslösen: Wer sich nicht sicher fühlt, zieht weg. Und was folgt auf
weniger Einwohner? Weniger Polizisten! Es ist richtig, die Beamten
verstärkt an Kriminalitätsschwerpunkten in Ballungszentren
einzusetzen, aber es ist falsch, den ländlichen Raum ausbluten zu
lassen. Bis die Fehler der Vergangenheit ausgebügelt sind, werden
allerdings noch einige Jahre vergehen. Fragt sich nur, ob die Bürger
soviel Geduld aufbringen. Auch die Landbevölkerung hat ein Recht auf
Sicherheit.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Ausstand auf den letzten Drücker / Kommentar von Lorenz Vossen zu Streik des Bodenpersonals Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Merkel/Polen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2017 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453715
Anzahl Zeichen: 1523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Martin Korte zur Polizeipräsenz auf dem Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost