PresseKat - Westfalenpost: Martin Korte zu Verbrauchsangaben bei Pkw

Westfalenpost: Martin Korte zu Verbrauchsangaben bei Pkw

ID: 1426121

(ots) - Der Tatbestand an sich ist keine Überraschung, das
Ausmaß der Schummelei schon. Wenn Autos tatsächlich im Durchschnitt
42 Prozent mehr Kraftstoff verbrauchen als von den Herstellern
angegeben, dann sprechen wir nicht mehr von einem Kavaliersdelikt -
sondern von Betrug. Dass die Konzerne es mit den Angaben zum
Spritkonsum ihrer Kraftfahrzeuge nicht so genau nehmen, ist ein
offenen Geheimnis. Kein Kunde hat die geschönten Zahlen in den
Verkaufsprojekten für bare Münze genommen. Über ein paar Prozent
Abweichung würde sich auch niemand aufregen - aber 42!? Warum machen
die das? Weil sie es dürfen. Die Trickserei ist legal, legitim ist
sie damit aber noch lange nicht. Verkehrs- und Wirtschaftsministerium
in Berlin sowie die Kommission in Brüssel haben dem Treiben der gut
vernetzten Industrie viel zu lange tatenlos zugesehen. Die
Bundesregierungen (es geht ja nicht nur um die aktuelle) lassen und
ließen VW und Co. an der langen Leine laufen - obwohl der Staat auch
um Steuereinnahmen gebracht wird. Kein Wunder, dass die Herrschaften
dort ihren Freiraum ausnutzen. Verbraucher, die sich wehren wollen,
müssen klagen. Das erfordert Mut - oder eine kooperative
Rechtsschutzversicherung. Der Erfolg vor Gericht gibt ihnen aber
recht. Vielleicht sollten einfach mehr Menschen diesen Mut zeigen.
Übrigens: Auch die Angaben über den Stromverbrauch und die Reichweite
der hochmodernen Elektroautos haben mit der Realität nichts zu tun.
Die Schummelei geht also weiter. Am Ende steht die Frage, ob die
Pkw-Giganten ihre Kunden eigentlich für dumm halten. Verneinen lässt
sich das derzeit leider nicht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Betrug erlaubt / Kommentar zu den neuen Manipulationsvorwürfen gegen die Autohersteller Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Obama und Merkel sprechen über TTIP
Mangelprodukt
Knut Pries, Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2016 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1426121
Anzahl Zeichen: 1976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Martin Korte zu Verbrauchsangaben bei Pkw"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost