Mitteldeutsche Zeitung: zu Bautzen
(ots) - Schon damals war es falsch, Xenophobie und
Rassenhass als ostdeutsche Sonderbefindlichkeit zu erklären. Denn
schon damals machte der Hass auf die Fremden nicht an der ehemaligen
deutsch-deutschen Grenze halt, schon damals lag Mölln, 1992 zwei
türkische Mädchen und deren Großmutter bei einem Brandanschlag
ermordet wurden, in Schleswig-Holstein. Zwar ist nicht zu übersehen,
dass Sachsen inzwischen eine Hochburg des Rassismus ist, die
sächsische Integrationsministerin räumt es ein, und die Statistik
bestätigt es: Die Zahl rechtsmotivierter und rassistischer Angriffe
auf Asylbewerber und Helfer stieg im vergangenen Jahr um 86 Prozent
auf 477 Taten. Aber das Bestürzende an den Nachrichten aus Bautzen
ist, dass sie in einem gesellschaftlichen Klima entstanden sind, in
dem Rassismus und Fremdenfeindlichkeit selbst in bürgerlichen Kreisen
Zuspruch erhalten und eine Partei gefunden haben, die das zum
Programm erklärt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2016 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1401273
Anzahl Zeichen: 1162
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...