PresseKat - Westfalenpost: Tierhaltung: Ein Dilemma

Westfalenpost: Tierhaltung: Ein Dilemma

ID: 1397073

(ots) - Dass sich in der Tierhaltung und dem
Antibiotikaeinsatz in der Landwirtschaft etwas ändern muss, wird wohl
ernsthaft niemand bestreiten wollen. Damit ist keine pauschale
Vorverurteilung aller Bauern gemeint - sondern es geht um die
Erkenntnis, dass die Zucht und Mast von Schweinen, Rindern und
Hühnern längst und größtenteils in Form einer industriellen
Produktion erfolgen. Mit artgerechter Haltung und den Ursprüngen der
Versorgung hat das nur noch wenig zu tun. Das Anliegen, daran etwas
zu ändern, und zwar zu verbessern, ist ebenso verständlich wie es ein
beinahe unmögliches Vorhaben ist. NRW-Landwirtschaftsminister
Johannes Remmel will jetzt einen neuen Anlauf nehmen. Auf nationaler
Ebene sucht der Grünen-Politiker den Schulterschluss mit seinen
Amtskollegen in Bund und Ländern. Und wird schon dabei scheitern. Zu
unterschiedlich sind die Interessen, zu groß der Einfluss der
Lobbyisten. Und wenn dann noch eine Erhöhung der Preise ins Spiel
kommt, bröckelt auch die Unterstützung der Verbraucher. Ein Dilemma.
Für eine staatlich verordnete Abkehr von der gängigen Praxis in
Deutschland fehlt also eine Mehrheit - und die Akzeptanz in der
Bevölkerung. Auf EU-Ebene sieht das nicht anders aus. Zum Leidwesen
von Mensch und Tier.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Es reicht! / Kommentar zum Tourismus auf Mallorca Westfalenpost: NRW-Unternehmer stellen Forderungen: Wink aus der Wirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2016 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397073
Anzahl Zeichen: 1498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Tierhaltung: Ein Dilemma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost