PresseKat - IFA 2016: Tageskalender der ARD-Halle für Freitag, 2. September

IFA 2016: Tageskalender der ARD-Halle für Freitag, 2. September

ID: 1395402

(ots) - Mit Information und Unterhaltung präsentiert sich
die öffentlich-rechtliche Senderfamilie der ARD auf der IFA 2016.
Während der Messezeit informieren wir Sie täglich (jeweils am Vortag)
via Newsletter über ARD-Themenschwerpunkte und das vielfältige
Bühnenprogramm. So halten wir Sie stets über tagesaktuelle Termine
und eventuelle Änderungen im Programm auf dem Laufenden.

Highlights des Tages, Freitag, 2. September:

- Um 10:30 Uhr lädt Food-Bloggerin Felicitas Then auf der
ARD-Bühne zu ihrer Koch-Show "Pimp your Food mit Felicitas". Zu
Gast ist Sänger Maxi Arland, der auch gesangliche Kostproben
mitbringt - und Autogrammwünsche erfüllt.

- "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers gibt ab 11:05 Uhr (auch um
17:15 Uhr) einen Einblick in ihre Arbeit und lädt Messebesucher
zum Ausprobieren ein - bei "Zuschauer lesen die Tagesschau".
Ihre "Tagesthemen"-Kollegin Pinar Atalay ist ab 17:05 Uhr zu
Gast.

- Ursela Monn und Gunter Schoß sind ab 11:40 Uhr auf der ARD-Bühne
zu Gast und plaudern über die Serie "Tierärztin Dr. Mertens".

- Die "Lindenstraßen"-Schauspieler Philipp Neubauer, Rebecca
Siemoneit-Barum und Joris Gratwohl sind ab 12:20 Uhr nicht nur
auf der ARD-Bühne zu Gast, sondern freuen sich auch darauf,
Autogrammwünsche erfüllen zu können.

- Ab 16:00 Uhr geht auf der ARD-Bühne das Rotlicht an: bei der
Live-Sendung von "rbb UM4". Zu Gast bei Susanne Tockan und Arndt
Breitfeld sind u. a. Elisabeth Brück und Christine Neubauer.

- ARD/ZDF-Förderpreis »Frauen + Medientechnologie«

Die drei Preisträgerinnen des Jahres 2016 und ihre Arbeiten werden
im Rahmen der IFA vorgestellt und ausgezeichnet. Die Preisverleihung
findet am Freitag, 2. September, um 12:00 Uhr in Halle 6.3 statt




(Medienzentrum). Den Preis wird Jan Metzger übergeben, Intendant von
Radio Bremen.

- Presseforum PTKO

Auch in diesem Jahr führt die Produktions- und Technikkommission
(PTKO) von ARD und ZDF das traditionelle Presseforum zur IFA durch.
Das PTKO-Presseforum findet am Freitag, 2. September, um 13:30 Uhr in
Halle 6.3 (Medienzentrum) statt. Themen: "DVB-T2 im medialen
Wettbewerb" sowie "Das digitale Produktportfolio von ARD und ZDF -
Ausgewählte Beispiele".

Alle Termine und Programmpunkte in Halle 2.2 an diesem Messetag
erhalten Sie als pdf unter: http://presseservice.rbb-online.de/presse
informationen/unternehmen/2016/09/20160901_newsletter_ard_ifa_2016.pd
f



Pressekontakt:
rbb-Presseteam
Mark Stuntz
E-Mail: mark.stuntz(at)rbb-online.de

Original Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erst Glamour in Venedig, dann Glanz in Amsterdam: MDR für TV- und Radio-Produktion beim 30. PRIX EUROPA nominiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2016 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395402
Anzahl Zeichen: 3051

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFA 2016: Tageskalender der ARD-Halle für Freitag, 2. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)