Westfalen-Blatt: AfD-Politiker Pretzell: "Wir wollen 2021 die Kanzlerpartei sein"
(ots) - Die AfD will nach der Bundestagswahl im Jahr
2021 ins Kanzleramt einziehen. Das hat der nordrhein-westfälische
AfD-Landesvorsitzende Marcus Pretzell gegenüber dem Bielefelder
"Westfalen-Blatt" (Freitagsausgabe) geäußert.
"Wenn wir als AfD wirklich etwas verändern wollen, dann reden wir
über die Bundestagswahl 2021 und über das Ziel der AfD, bis dahin
Kanzlerpartei zu sein. Wir wollen in der jeweils zweiten Legislatur
Verantwortung übernehmen, und dafür müssen wir jetzt stark in die
Parlamente kommen, um mit unserem politischen Personal das
Handwerkszeug zu lernen", sagte Pretzell auch im Hinblick auf die
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern an diesem Sonntag.
In der Flüchtlingskrise und wegen der Migration nach Deutschland
wirft Pretzell der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
"millionenfachen Rechtsbruch" vor.
Das Asylrecht steht für Pretzell, der Lebensgefährte der
AfD-Bundesvorsitzenden Frauke Petry ist, nicht zur Disposition: "Wer
nach Artikel 16a Grundgesetz Anspruch auf Asyl hat, der soll Asyl in
Deutschland bekommen."
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2016 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395325
Anzahl Zeichen: 1441
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalen-Blatt: AfD-Politiker Pretzell: "Wir wollen 2021 die Kanzlerpartei sein""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
So ganz lässt sich die Herkunft nie verleugnen.
40 000 Fußballfans mit türkischen Wurzeln jubeln der türkischen
Nationalmannschaft in Berlin zu und pfeifen Mesut Özil aus. Deutsche
Einwanderer in Australien feuern vor dem Fernsehschirm gemein ...
China subventioniert seine Wirtschaft - direkt
und indem es die nationale Währung künstlich schwach hält. Das geht
schon seit Jahren so. Die USA protestieren regelmäßig - aber ohne
Erfolg. Länder wie Japan und Brasilien ziehen die Konsequenz ...
Getreu der Maxime von Franz-Josef Strauß, dass
es rechts von der CSU keine Partei von nennenswertem Einfluss geben
dürfe, hat sein Enkel gar nicht erst viel Zeit verstreichen lassen,
um auf Thilo Sarrazins umstrittene Thesen zu reagieren. Horst ...