PresseKat - Westfalenpost: Verhältnis EU/Türkei - Die Beitrittsverhandlungen sind schon länger sinnlos

Westfalenpost: Verhältnis EU/Türkei - Die Beitrittsverhandlungen sind schon länger sinnlos

ID: 1381072

(ots) - Sollte die Türkei wirklich wieder die Todesstrafe
einführen, ist der Fall klar: Dann wird es nichts mit der
Mitgliedschaft in der EU. Allerdings wird es auch ohne Todesstrafe
nichts. Nicht auf kurze und mittlere Sicht. Nicht unter Erdogan. Das
wissen beide Seiten. Es gab eine Zeit, vor rund zehn Jahren, als die
Beitrittsverhandlungen begannen, da schien eine gemeinsame Zukunft
möglich. Die Türkei wirkte politisch stabil, die Wirtschaft wuchs
kräftig, das Rechtssystem machte Fortschritte, und die EU hatte nicht
die Probleme, die sie heute hat. Damals blockten Sarkozy und Merkel.
Eine verpasste Chance? Schwer zu sagen. Seit einigen Jahren
jedenfalls steuert die Türkei wieder weg von Europa und seinen
Werten, der Staatspräsident arbeitet erfolgreich an einem autoritär
und religiös geprägten Staat, in dem Kontrollinstanzen wie eine
unabhängige Justiz oder kritische Medien keinen Platz haben. Und der
zivile Gegenputsch jetzt nach dem dilettantischen
Militärputschversuch wirkt, als sei er von langer Hand geplant. Also
Schluss mit den Verhandlungen? Was den Beitritt angeht: Ja. Eine
Fortsetzung wäre verlogen. Und die Erwartung, darüber Einfluss auf
Ankara nehmen zu können, ist eine Illusion. Dennoch müssen wir weiter
zusammenarbeiten. Weil die Türkei ein wichtiger Nato-Partner ist und
erster Zufluchtsort für syrische Flüchtlinge, weil viele Türken in
Deutschland leben und weil wir die liberalen, westlich orientierten
Kräfte dort nicht alleine lassen dürfen. Das war das einzige, kurze
Zeichen der Hoffnung in den vergangenen Tagen: dass Konservative,
Linke und Kurden gemeinsam gegen den Armeecoup auf die Straße gingen.
Erdogan und seine Leute haben diese Gemeinsamkeit nicht gewollt. Das
ist das Gegenteil von Patriotismus.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Digitalisierung der Dienstleistungen - Analoge Grundversorgung Stuttgarter Zeitung: TrumpsÄußerungen zur Attacke von Baton Rouge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2016 - 22:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381072
Anzahl Zeichen: 2049

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Verhältnis EU/Türkei - Die Beitrittsverhandlungen sind schon länger sinnlos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost