PresseKat - Westfalenpost: Digitalisierung der Dienstleistungen - Analoge Grundversorgung

Westfalenpost: Digitalisierung der Dienstleistungen - Analoge Grundversorgung

ID: 1381071

(ots) - So ist das halt in der modernen Marktwirtschaft:
Wenn die Geschäfte nicht mehr laufen, müssen Unternehmen reagieren.
Umstrukturieren. Sparen. Das Beispiel der Banken zeigt exemplarisch,
wie sich die Digitalisierung auf das gesamte Dienstleistungsgewerbe
auswirkt. Wer seine Überweisungen online in Auftrag gibt, der muss
nicht mehr in die Filiale laufen. Auch Krankenkassen und
Versicherungen verschwinden zunehmend aus dem Stadtbild. Diese Art
des Fortschritts lässt sich nicht aufhalten. Im Gegenteil: Er wird
sich noch beschleunigen. In Zukunft wird wahrscheinlich sogar das
Berufsbild der Kassiererin obsolet, weil jedermann im Supermarkt und
in der Tankstelle den Rechnungsbetrag ferngesteuert über das Handy
abbuchen lässt. Keine guten Aussichten für den Kontakt von Mensch zu
Mensch. Es ist die Pflicht der Politik, die Gesetze der
Marktwirtschaft möglichst sozial zu gestalten. Alle, die bei der
Digitalisierung nicht mitmachen wollen oder können, sei es, weil sie
sich zu alt fühlen oder weil ihnen die technischen Mittel fehlen,
dürfen nicht auf der Strecke bleiben. Der Staat muss seiner
Fürsorgepflicht gerecht werden. Wir brauchen eine analoge
Grundversorgung.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Türkei Westfalenpost: Verhältnis EU/Türkei - Die Beitrittsverhandlungen  sind schon länger sinnlos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2016 - 22:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381071
Anzahl Zeichen: 1427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Digitalisierung der Dienstleistungen - Analoge Grundversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost