PresseKat - Stoppt Streuverluste!

Stoppt Streuverluste!

ID: 137140

HaushaltSpezial – exakt und effizient werbeaffine Zielgruppen ansprechen

(firmenpresse) - Inspiriert durch die Datenschutznovelle der Bundesregierung konzipierte die Engel AG in Kooperation mit Trebbau & Koop eine innovative Form der unadressierten Kundenansprache: HaushaltSpezial – die Alternative zu adressierter Werbung (Mailing).
Den Werbetreibenden stellt sich hier natürlich die Frage nachdem wesentlichen Unterschied von HaushaltSpezial zu einer „normalen“ unadressierten Zustellung? Die Einzigartigkeit dieser exklusiven Lösung besteht in der Identifikation von Werbeinteressenten. Denn die Rezipienten der Werbebotschaft weisen eine wesentlich höhere Affinität zu Printwerbung auf.
HaushaltSpezial schließt die Lücke zwischen teiladressierter Werbung und unadressierter Zustellung. Mit HaushaltSpezial kann die Werbeeffizienz erheblich gesteigert werden, da der Empfänger der Werbung überdurchschnittlich offen für diese Anspracheform ist.
Die Besonderheit von HaushaltSpezial ist die Intelligenz des zugrunde liegenden Scores. Haushaltspezial selektiert nach den passenden Zielgruppenattributen inklusive der Werbewilligkeit. Dieses Konzept erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Werbeaktion. Gebiete, in denen zwar die Zielgruppe zu finden ist, aber nur sehr wenige Werbewillige können als Streuverluste identifiziert und ausgespart werden.
HaushaltSpezial bietet sieben Top-Zielgruppen:
•Basic (Überdurchschnittlich hohe Werbeaffinität zu Printwerbung. Diese suchen gezielt nach Informationen zu Marken, neuen Produkten und neuen Dienstleistungen, Potenzial in Deutschland bei ca. 20,3 Mio. Haushalte)
•Classic Consumer (wurde aus Haushalten mit einem mindestens durchschnittlichen Anteil der Altersgruppe 20-49 Jahren, überdurchschnittlicher Kaufkraft und dem HauhaltSpezial basic gebildet, Potenzial in Deutschland bei ca. 6,1 Mio. Haushalte)
•Best Consumer (besteht aus Hauhalten mit einem mindestens durchschnittlichen Anteil der Altersgruppe 50 plus, überdurchschnittlicher Kaufkraft und einer hohen Werbeaffinität, Potential in Deutschland ca. 5,2 Mio. Haushalte)




•Green (fokussiert kaufkraftstarke Haushalte mit hoher Neigung zu nachhaltigkeit, ökologischen Themen und biologischer Ernährung, ausgestattet mit einer hohen Werbeaffinität, Potenzial in Deutschland bei ca. 8,3 Mio. Haushalte)
•Family (lokalisiert Haushalte mit Kindern, überdurchschnittlicher Kaufkraft und hoher Werbeaffinität, Potenzial in Deutschland bei ca. 4,9 Mio. Haushalte)
•Early Bird (enthält Haushalte der Altersgruppe bis 30 Jahre, mit einer ausgeprägten Kaufbereitschaft für neue Produkte inklusive einer hohen Werbeaffinität, Potenzial in Deutschland bei ca. 5,2 Mio. Haushalte)
•Mail Order (beinhaltet Haushalte mit überdurchschnittlicher Kaufkraft, einer überdurchschnittlich ausgeprägten Versandhandelsaffinität und hoher Werbeaffinität, Potenzial in Deutschland bei ca. 2,2 Mio. Haushalte)
Mit HaushaltSpezial Vario besteht die Möglichkeit diverse weitere Kriterien für eine individuelle Zielgruppenselektion zu kombinieren.
Durch die unadressierte Umsetzung von HaushaltSpezial ist auch nach der Novelle des BDSG eine gesetzeskonforme Ansprache möglich. Hinzu kommt, dass ähnliche Dienstleistungen wie zum Beispiel PostwurfSpezial um einiges kostenintensiver sind. Die DPAG verlangt 144 € pro Tsd . (Servicepreis A) für die teiladressierte Zustellung eines Werbebriefes bis 30g. Hingegen kann Zustellung innerhalb der gewählten Standardzielgruppe von HaushaltSpezial schon für 75 € pro Tsd. realisiert werden.
Als geographische Selektions- und Zustellebene für HaushaltSpezial wurde das Wohnquartier von infas GEOdaten gewählt, welches im Bundesmittel ca. 600 Haushalte umfasst. Damit ist die operative Zustellebene von HaushaltSpezial um das 7,5-fache feiner als die 5-stellige Postleitzahl.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite: www.haushaltspezial.de .

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Engel AG
Alexandra Engel
Am Aubach 36
63619 Bad Orb
Tel: 06052 807 275
eMail: a.engel(at)engelag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum Direktmarketing gerade in der Krise interessant ist. Neu in mailingwork: Crossmediale Postkartenkampagnen zum Weihnachtsfest
Bereitgestellt von Benutzer: alexandraengel
Datum: 18.11.2009 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137140
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Engel
Stadt:

Bad Orb


Telefon: 06052 807 0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stoppt Streuverluste!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Engel AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hessische Landesregierung zeichnet Engel AG aus ...

FĂĽr das beispielhafte gesellschaftliche Engagement wurde die Engel AG, Mediaagentur fĂĽr Haushaltmarketing, nun von der hessischen Landesregierung zum Unternehmen des Monats August 2013 ausgezeichnet. In einer Feierstunde ĂĽberreichte Landrat des M ...

VR BANK - SPESSARTCHALLENGE Teil der AOK Hessen-Laufserie ...

Seit Jahren ist die VR BANK - SPESSARTCHALLENGE ein fester Termin im Herbst für Läufer und Biker. Weiterhin gibt es bei der VR BANK - SPESSARTCHALLENGE 2012 die drei verschiedene Disziplinen: Run - Bike - Run. Neu ist allerdings der Salinenlauf, ...

Der Berg ruft! ...

Das Ziel, den Wartturm, fest im Blick, beißen die Sportler noch ein letztes Mal die Zähne zusammen und kämpfen sich ehrgeizig die 282 Höhenmeter nach oben. Dabei kann jeder einzelne von ihnen sich selbst, dem Publikum, aber vor allem den anderen ...

Alle Meldungen von Engel AG