PresseKat - Westfalenpost: Rolf Hansmann zum Detmolder NS-Prozess

Westfalenpost: Rolf Hansmann zum Detmolder NS-Prozess

ID: 1370348

(ots) - Die Auseinandersetzung mit dem mörderischen System
der Nationalsozialisten darf auch mehr als 70 Jahre nach Kriegsende
nicht mit nachlassender Kraft geführt werden. Vor diesem Hintergrund
ist jeder Prozess wichtig, in dem sich jene verantworten müssen, die
ein Rädchen im Vernichtungsbetrieb waren. Die die tödliche
Maschinerie der Konzentrations- und Vernichtungslager am Laufen
gehalten haben. Mord verjährt nicht. Und es gibt keine
Altersbegrenzung im Gesetz. Das ist juristisch gesehen richtig,
trifft aber den Kern solcher Verfahren wie gegen den
Auschwitz-Wachmann in Detmold nicht. Es geht um moralische
Gesichtspunkte. Wir sind es den Opfern und deren Angehörigen
schuldig, die Erinnerung an die Gräueltaten der Nazis wach zu halten.
So lange sich immer noch Holocaust-Leugner, -Verharmloser und
-Relativierer Gehör verschaffen und Ewiggestrige braune Parolen
verbreiten, dürfen die Verbrechen während der NS-Diktatur nicht in
Vergessenheit geraten. Wenn wie in Detmold Auschwitz-Überlebende zu
Wort kommen, ist das Mahnung für alle nachfolgenden Generationen: Wir
müssen wachsam bleiben. Aus plumpen Vorurteilen dürfen niemals wieder
Verbrechen entstehen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Zwingend / Kommentar von Andreas Riechert zum Doping in Russland Westfalenpost: Martin Korte zur politischen Auseinandersetzung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2016 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370348
Anzahl Zeichen: 1415

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Rolf Hansmann zum Detmolder NS-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost