PresseKat - taz-Kommentar zur Wahlanfechtung der FPÖ in Österreich

taz-Kommentar zur Wahlanfechtung der FPÖ in Österreich

ID: 1366478

(ots) - Bewegung der Beleidigten: taz-Kommentar von Georg
Löwisch über die Wahlanfechtung der FPÖ

Beinahe hätten Österreichs Rechtspopulisten ihren Einsatz
verpennt. Mehr als zwei Wochen ist es schon her, dass der
FPÖ-Kandidat Norbert Hofer die Präsidentschaftswahl verloren hat. Und
erst jetzt ficht die FPÖ das knappe Ergebnis beim
Verfassungsgerichtshof an.

Dass sie so lange brauchte, ist verwunderlich, weil
Opferinszenierungen Europas Rechtspopulisten so erfolgreich gemacht
haben. Frauke Petry verlässt eingeschnappt ein Treffen mit Vertretern
muslimischer Verbände. Der Niederländer Geert Wilders greint überall,
wo er hinkommt, Regierung, Gerichte und Terroristen wollten ihn zum
Schweigen bringen. Und Alexander Gauland ist verstört, weil ihm fiese
Journalisten unterstellt haben, er habe gewusst, dass Jérôme Boateng
was mit Fußball zu tun hat. Sie alle bilden die Bewegung der
Beleidigten.

Deshalb lohnt sich die Klage für die FPÖ in jedem Fall.
Entscheidet das Verfassungsgericht für sie, wird die Wahl wiederholt.
Verlieren Hofer und sein Impresario Heinz-Christian Strache, dürfen
sie eine neue Verschwörung beklagen und noch mal die große Heulnummer
zur Aufführung bringen.

Europas Rechtspopulisten haben das Glück, dass ihre politische
Konkurrenz völlig falsch reagiert: Sie ist ebenfalls beleidigt. In
Deutschland zum Beispiel ist Sigmar Gabriel beleidigt, weil die
sogenannten kleinen Leute die Erfolge der SPD nicht sehen. Horst
Seehofer schmollt, weil Merkel nicht rechts genug ist. Die Grünen tun
geschockt darüber, dass viele so schlimm wählen. Und die Linke ist
beleidigt, weil die Rolle der Ausgegrenzten nicht mehr ihr gehört.
Viele Medien laufen, konfrontiert mit dem Lügenpressevorwurf, den
Beleidigten hinterher: Sei nicht traurig, du darfst ja auch mit ins




Fernsehen.

All das ist kontraproduktiv. Wer eingeschnappt ist, will beachtet,
bestätigt und bestürmt werden. Was hilft: ausheulen lassen. Und sich
den wichtigen Themen zuwenden.



Pressekontakt:
taz - die tageszeitung
taz Redaktion
Telefon: 030 259 02-255, -251, -250


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  stern: CSU verliert in Bayern massiv NOZ: NOZ: Niedersachsens Innenminister rechnet mit Fahndungserfolg bei RAF-Tätern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2016 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366478
Anzahl Zeichen: 2370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"taz-Kommentar zur Wahlanfechtung der FPÖ in Österreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

taz - die tageszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von taz - die tageszeitung