PresseKat - Drehstart für den ARD Degeto/rbb-Tatort "Dunkelfeld" mit Meret Becker und Mark Waschke

Drehstart für den ARD Degeto/rbb-Tatort "Dunkelfeld" mit Meret Becker und Mark Waschke

ID: 1366382

(ots) - Heute, am 8. Juni 2016, beginnen in Berlin die
Dreharbeiten für den neuen Tatort des Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb) mit dem Titel "Dunkelfeld". Regie führt Christian von
Castelberg, das Drehbuch stammt von Stefan Kolditz, der auch "Das
Muli" schrieb.

"Dunkelfeld" führt das Geheimnis der bisherigen drei rbb-Tatorte
mit Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) zum
finalen Höhepunkt, auf dem das Rätsel um Karows Vergangenheit und den
Tod seines Partners Gregor Maihack gelöst wird: Vor zwei Jahren wurde
Robert Karows Partner Gregor Maihack bei einem verdeckten Einsatz
erschossen. Seit zwei Jahren sind die Todesumstände nicht aufgeklärt.
Hatte Karow selber die Hand im Spiel? Jetzt will der Kronzeuge Andi
Berger (Robert Gallinowski) die entscheidende Aussage machen. Doch
auf dem Weg zu Staatsanwalt Hemrich (Holger Handtke) geraten Karow
und Berger in einen Hinterhalt. Berger stirbt, bevor er Karow sagen
kann, wo das Handyvideo versteckt ist, das Maihacks Tod zeigt. Wenig
später wird Gregor Maihacks Witwe Christine (Ursina Lardi) entführt,
mit der Karow vor Jahren ein Verhältnis hatte. Und kurz darauf ist
Karow selbst verschwunden.

Ausgerechnet an dem Tag, an dem Nina Rubin sich freigenommen hat,
um die Bar Mizwa ihres Sohnes Kaleb (Louie Betton) zu feiern und die
Konflikte in ihrer Familie zu heilen, muss sie gemeinsam mit Anna
Feil (Carolyn Genzkow) herausfinden, wo Karow ist und ob er überhaupt
noch lebt. Die Suche wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit.

"Dunkelfeld" führt Robert Karow und Nina Rubin tief in einen
tödlichen Dschungel aus Drogen und Korruption. Und zu der Frage: Was
ist auf dem geheimnisvollen Handyvideo zu sehen, und hat Robert Karow
tatsächlich etwas mit dem Tod seines Partners zu tun?

"Dunkelfeld" ist eine Produktion der EIKON Media GmbH Film- und




Fernsehproduktion im Auftrag von ARD Degeto und rbb. Gedreht wird u.
a. Kreuzberg, Schöneberg, Mitte und im Plänterwald.

Die Ausstrahlung ist für den 11. Dezember 2016 um 20.15 Uhr
geplant.

Wir bitten um Verständnis, dass es keinen Pressetermin am Set
geben wird!



Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam(at)rbb-online.de

Grabner|Beeck|Kommunikation GbR
Christiane Beeck
Telefon: (030) 30 30 63 0
Telefax: (030) 30 30 63 63
cb(at)gb-kommunication.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hoffnung auf neues Alzheimermedikament aus Sachsen-Anhalt ANGA COM-Strategiepanel: Mobil-TV wird sich am Markt etablieren - Kopf an Kopf Rennen von DVB-T2 HD und Mobilfunk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2016 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366382
Anzahl Zeichen: 2679

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drehstart für den ARD Degeto/rbb-Tatort "Dunkelfeld" mit Meret Becker und Mark Waschke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)