PresseKat - Westfalenpost: Joachim Karpa zur Sommerpause im Fernsehen

Westfalenpost: Joachim Karpa zur Sommerpause im Fernsehen

ID: 1365476

(ots) - Warum regt sich das Fernsehvolk nicht auf? Bereits
eingelullt? Eine Erklärung: Das Programm bewegt sich im Stadium der
Beliebigkeit. Viele Zuschauer weichen auf die Konkurrenz im Netz aus
oder sehen im Angebot ein Geschenk, sich Schlafmittel zu ersparen.
Für 17,50 Euro im Monat lässt es sich offenbar gut ruhen. Und die
Summe wird, auch wenn es weh tut, unter Schmerzensgeld verbucht.
Bemerkenswert wie dick das Fell des Publikums der
öffentlich-rechtlichen Anstalten ist. In den kommenden drei Monaten,
Arbeitnehmer haben im Schnitt 29 Tage Urlaub im Jahre, werden die
Zuschauer mit Konserven abgespeist. Sommerpause. Und niemandem stößt
die endlos aufgewärmte Kost sauer auf. Auf frischen Stoff warten alle
die, die sich nicht für Sport interessieren, vergebens. Die
Programmmacher juckt es nicht. Das Geld fließt auch so in die Kasse.
Dafür sorgt der öffentlich-rechtliche Beitragsservice, die GEZ im
neuen Gewand. Das Inkasso-Unternehmen der Anstalten, das gierig wie
kaum eine andere Institution im Land Geld eintreibt. Stellen Sie sich
vor, Ihre Zeitung würde 90 Tage lang Berichte und Reportagen
wiederholen. Bei vollem Abo-Preis versteht sich. Was würde wohl
passieren? Eine rhetorische Frage.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Glyphosat-Streit Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik

Mehrere Interessenten - AfD nominiert aber noch keinen neuen Vizepräsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2016 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365476
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Joachim Karpa zur Sommerpause im Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost