PresseKat - Westfalenpost: Joachim Karpa zum vereitelten Terror-Anschlag

Westfalenpost: Joachim Karpa zum vereitelten Terror-Anschlag

ID: 1364325

(ots) - Sie kommt und geht. Jetzt ist sie wieder da. Die
Angst. Nach den Terroranschlägen von Paris und Brüssel dümpelte sie
im Hinterkopf vor sich hin. Vorbei. Vor unserer Haustür, in der
Düsseldorfer Altstadt, wollten mutmaßliche Terroristen im Auftrag des
Islamischen Staates Frauen und Männern, die ausgehen und sich
vergnügen, ein blutiges Ende bereiten. Die Zusammenarbeit
deutsch-französischer Sicherheitsbehörden hat dies vereitelt. Im
Vorfeld der Europameisterschaft ein gutes Zeichen. Die Abwehr ist, um
beim Fußball zu bleiben, offenbar gut aufgestellt. Das beruhigt, das
schafft Vertrauen. Die Gefahr eines Anschlags in Deutschland bleibt
unverändert hoch. Vergessen wir nicht, im November war das
Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden im
letzten Moment wegen Terroralarm abgesagt, im Februar in einer
Flüchtlingsunterkunft in Attendorn ein algerisches Ehepaar wegen des
Verdachts, Mitglied der IS-Terrormiliz zu sein, festgenommen worden.
Und - im Land leben 450 sogenannte Gefährder. Personen, die nicht
rund um die Uhr beobachtet werden können, denen aber jederzeit die
Beteiligung an einem Anschlag zugetraut wird. Die Angst also bleibt.
Mal nah, mal weit weg.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Westfalenpost: Matthias Korfmann zum Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2016 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364325
Anzahl Zeichen: 1446

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Joachim Karpa zum vereitelten Terror-Anschlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost