rbb exklusiv: Langeheine wird Chefin des neuen Berliner Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten
(ots) - Chefin des neuen Berliner Landesamtes für
Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) wird nach Informationen des
Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) Claudia Langeheine.
Langeheine hatte sich bereits in den letzten Monaten um den Aufbau
des Landesamtes an der Darwinstraße gekümmert. Dort soll von
September an die erste Anlaufstelle für Flüchtlinge mit anfangs 400
Arbeitsplätzen ihre Arbeit aufnehmen. Claudia Langeheine - ehemalige
Leiterin der Berliner Ausländerbehörde - ist zur Zeit noch Direktorin
des Landesamtes für Bürger und Ordnungsangelegenheiten und damit auch
zuständig für die Bürgerämter, die wegen der langen Wartezeiten in
der Kritik standen. Nun wird Langeheine die Aufnahme, Registrierung
und Unterbringung von Asylbewerbern sowie die Ausgabe der
Sozialleistungen nach dem Asylbewerbergesetz zu managen haben.
Das neue Landesamt ist selbständig und nicht mehr Teil des
Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LaGeSo). Dessen
kommissarischer Präsident Sebastian Muschter wird bis Ende des Jahres
tätig sein. Ob er zur Unternehmensberatung Mc Kinsey zurückkehrt ,
ist offen.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb Aktueller Tisch/ Hörfunkkoordination
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel. 030-97993-30300
Telefax: +49 30 97993 30309
koordination(at)rbb-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2016 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363530
Anzahl Zeichen: 1497
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
rbb exklusiv: Langeheine wird Chefin des neuen Berliner Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit seinem Vorabendmagazin "zibb" (zuhause in Berlin Brandenburg) hat das Fernsehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Jahr 2013 Rekordquoten erzielt. Gleiches gilt für das Ländermagazin "rbb um SECHS". Die "Abends ...
Vom 6. bis 11. September in Berlin
täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA
Vorstellung der neuesten digitalen Trends
Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen
Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...
Festmeile auf der Berliner Masurenallee
Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars
Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren
Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...