PresseKat - Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Krankenhausfinanzierung

Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Krankenhausfinanzierung

ID: 1349846

(ots) - Seit Jahren schon ziehen sich die Bundesländer immer
stärker aus der dualen Finanzierung der Krankenhäuser zurück. Die
Betriebskosten zahlen die Krankenkassen, für Investitionen in Gebäude
und Geräte kommen die Bundesländer auf, so fordert es das Gesetz.
Praktisch alle Bundesländer halten sich nicht dran. NRW zahlt
besonders wenig, ein paar Millionen mehr in den vergangenen Jahren
ändern nichts an diesem Befund. Dass die Krankenhausgesellschaft nun
gleich eine Milliarde Euro jährlich mehr fordert, ist allerdings
wirklichkeitsfremd. In ihrer Not bezahlen die Krankenhäuser neue
Geräte oft selbst - aus Gewinnen, sofern es welche gibt, oder aus
Betriebskosten, die eigentlich für anderes vorgesehen sind, weshalb
sie dann stärker beim Personal sparen. Manchmal gibt es Sondertöpfe,
für kommunale Investitionen etwa, auf die sich die Klinikträger
begierig stürzen. Und allzu oft werden Investitionen aufgeschoben,
Häuser auf Verschleiß gefahren. Kein vernünftiger Kaufmann macht das,
und der medizinische Fortschritt verbietet so ein Vorgehen. Die
Krankenhausfinanzierung ist - wie so vieles im Gesundheitswesen -
reformbedürftig. Aber keiner traut sich richtig ran, weil es ja auch
um Einfluss geht, um Macht und um viele lokale Arbeitsplätze.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Nina Grunsky zur Sinus-Jugendstudie Badische Zeitung: Die Türkei und die EU / Weg von Europa
Kommentar von Gerd Höhler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2016 - 21:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349846
Anzahl Zeichen: 1498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Krankenhausfinanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost