PresseKat - Westfalenpost: Ins Regieren verliebt Von Wilfried Goebels

Westfalenpost: Ins Regieren verliebt

Von Wilfried Goebels

ID: 1348626

(ots) - Keine Flügelkämpfe, kein Streit über die
Doppelspitze, auch die schwierige Diskussion über die politische
Abwägung zwischen Sicherheit und Freiheit in Zeiten des Terrors
konnte die Harmonie auf dem grünen Landesparteitag nicht trüben: Der
einst rebellisch-linke Landesverband NRW hat sich dem Pragmatismus
einer Regierungspartei gebeugt. Das ist vernünftig, aber dokumentiert
auch die Sorgen der Partei vor dem drohenden Bedeutungsverlust, falls
2017 sechs Parteien in den Landtag einziehen sollten. Die Situation
ist angespannt: In Umfragen sind die NRW-Grünen auf neun Prozent
gesunken, Rot-Grün hat derzeit keine Mehrheit in NRW, die
Leistungsbilanzen im Ländervergleich sind miserabel. Lieblingspartner
der Grünen bleibt die SPD, daran gibt es keinen Zweifel. Im
politischen Notfall schließt die Spitze der Ökopartei aber auch einen
Wechsel hin zu CDU und FDP nicht grundsätzlich aus, wenn eine
Regierungsbeteiligung lockt. Das Ministertrio Löhrmann, Remmel und
Steffens ist verliebt ins Regieren. Die Landtagswahl 2017 wird zur
Vorentscheidung über die künftige Bedeutung der Grünen im Bund. Für
die Ökopartei wird es darauf ankommen, den Nachweis zu erbringen,
dass sie gebraucht wird. Da gibt es noch Nachholbedarf.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP wirdübermütig

Kommentar Von Gregor Mayntz Lausitzer Rundschau: Ein gigantischer Knoten

Obama, Merkel und das Freihandelsabkommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2016 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348626
Anzahl Zeichen: 1472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ins Regieren verliebt

Von Wilfried Goebels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost