PresseKat - rbb-Inforadio: Kolat für temporäre Aufenthaltspflicht für Flüchtlinge

rbb-Inforadio: Kolat für temporäre Aufenthaltspflicht für Flüchtlinge

ID: 1327964

(ots) - Die Berliner Integrationssenatorin Dilek Kolat,
SPD, hat sich dafür ausgesprochen, auch anerkannten Asylbewerbern für
eine gewisse Zeit den Wohnsitz vorzuschreiben. Die SPD-Politikerin
unterstützt damit eine Forderung von Bundesinnenminister de Maiziere.

Kolat verwies am Mittwoch im rbb-Inforadio darauf, dass
Flüchtlinge schon jetzt während ihres Asylverfahrens über den
Königsteiner Schlüssel auf die Bundesländer verteilt werden. Nach
abgeschlossenem Verfahren könnten sie dann ihren Wohnsitz frei
wählen. "(...) und da haben die großen Städte tatsächlich, ich sag´
mal vorsichtig, die Befürchtung, dass (...) alle in die Großstädte
kommen. Das kann insgesamt kein Interesse sein, dass es dann eine
Konzentration gibt auf diese Städte. Auch für die Länder, die (...)
Landflucht haben, deren Bevölkerung abnimmt, ist es eigentlich gut,
dass Flüchtlinge da sind."

Vor einer Wohnsitzpflicht müsse allerdings geprüft werden, ob
bestehende rechtliche Hürden überwunden werden könnten. Wie lange
eine solche Pflicht gelten soll, darauf wollte sich Kolat nicht
festlegen. Sie sei sich aber mit dem Regierenden Bürgermeister einig,
dass das nur vorübergehend sein könne.

Die SPD-Politikerin sagte weiter: "Wenn die Willkommenskultur auf
dem platten Land etwas besser wäre, glaube ich, bleiben die
Flüchtlinge auch gerne dort, wenn sie dort Jobs haben. Nur, wenn die
Willkommenskultur aus Pegida besteht, dann kann man auch
nachvollziehen, dass sie sagen, so, wenn ich jetzt frei entscheiden
kann, gehe ich dorthin, wo es auch eine Willkommenskultur gibt.
Deswegen muss Deutschland insgesamt daran arbeiten, dass keine
hasserfüllte, negative Stimmung gegenüber diesen Menschen herrscht."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst




Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  15 Jahre Beate-Uhse.TV - Fernsehen vom Schärfsten / Programmoffensive und Party zum Jubiläum (FOTO) MDR FERNSEHEN mit Rekordbilanz im Februar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2016 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327964
Anzahl Zeichen: 2092

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-Inforadio: Kolat für temporäre Aufenthaltspflicht für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)