PresseKat - Endspurt für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016 / Journalistenpreis prämiert Beiträg

Endspurt für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016 / Journalistenpreis prämiert Beiträge über die Situation von Kindern weltweit

ID: 1327531

(ots) - Am 31. März endet die Bewerbungsfrist für den
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016. Der mit insgesamt 24.000
Euro dotierte Journalistenpreis zeichnet Medienbeiträge aus, die
beispielhaft die Lebensumstände von Kindern in Entwicklungsländern
behandeln. Die unabhängige Jury des Journalistenpreises verleiht
außerdem den Peter Scholl-Latour Preis für die Berichterstattung über
das Leid von Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten. Die Sieger
werden auf einer feierlichen Veranstaltung des Kinderhilfswerks Plan
am 29. September 2016 in Berlin ausgezeichnet.

"In vielen Ländern werden die Rechte von Kindern verletzt. Sie
erfahren Gewalt, werden missbraucht oder ausgebeutet", sagt Ulrich
Wickert. "Journalisten, die dieses Unrecht aufdecken, genau
hinschauen und öffentlich machen, zeigen Zivilcourage und geben den
Schwächsten einer Gesellschaft eine Stimme. Sie helfen, die Situation
vieler Mädchen und Jungen zu verbessern. Der Ulrich Wickert Preis für
Kinderrechte ist Dank und Anerkennung für diese Leistungen."

Teilnahmeberechtigt sind frei- oder hauptberuflich tätige
Journalistinnen und Journalisten von Print- und Onlinemedien sowie
Radio- und Fernsehsendern. Die Beiträge sollten zwischen dem 1.
Januar und 31. Dezember 2015 veröffentlicht worden sein und können
online auf www.ulrich-wickert-stiftung.de eingereicht werden. Der
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016 ist mit insgesamt 24.000
Euro dotiert, Einsendeschluss ist der 31. März 2016.

Ulrich Wickert unterstützt die Projekte der
Kinderhilfsorganisation Plan seit 1995 und ist ehrenamtliches
Mitglied des Kuratoriums der deutschen Organisation. 2011 gründete er
die Ulrich Wickert Stiftung, die den Journalistenpreis vergibt. Peter
Scholl-Latour war Gründungs- und Kuratoriumsmitglied von Plan
International Deutschland. Der Sonderpreis mit seinem Namen wird in




Ehren an das besondere Engagement des Verstorbenen vergeben.



Pressekontakt:
Kerstin Straub, Leiterin Kommunikation, Tel. 040 / 61140-251
Antje Schröder, Pressereferentin, Tel. 040 / 61140-281,
presse(at)plan.de, www.plan.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  nph fördert gezielt Mädchen und junge Frauen / Wo Armut herrscht sind die Herausforderungen besonders groß (FOTO) ROG: US-Präsidentschaftsbewerber Trump will Verleumdungsklagen gegen Medien erleichtern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2016 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327531
Anzahl Zeichen: 2350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016 / Journalistenpreis prämiert Beiträge über die Situation von Kindern weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plan International Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mädchen und Jungen erhalten Beschwerderecht auf UN-Ebene ...

Die Vereinten Nationen hatten im Dezember 2011 das Dritte Zusatzprotokoll zur Kinderrechtskonvention beschlossen, welches Kindern durch ein Individualbeschwerdeverfahren ermöglichen soll, sich vor dem UN- Kinderrechtsausschuss gegen Kinderrechtsve ...

Alle Meldungen von Plan International Deutschland e.V.