PresseKat - Ungarns Regierung verteidigt Grenzpolitik der Visegrad-Staaten

Ungarns Regierung verteidigt Grenzpolitik der Visegrad-Staaten

ID: 1320679

(ots) - Die ungarische Regierung hat Pläne der
Visegrad-Staaten verteidigt, den Zuzug von Flüchtlingen über die
Balkan-Route zu bremsen.

Der ungarische Staatssekretär für EU-Fragen, Gergely Pröhle,
bekräftigte am Montag im rbb-Inforadio Überlegungen, die Grenze
Bulgariens und Mazedoniens zu Griechenland abzuriegeln. "Die Griechen
waren diejenigen, die überhaupt nicht versucht haben, die
Menschenmassen aufzuhalten oder die griechischen Grenzen zu
schützen", sagte Pröhle. Wenn es um europäische Solidarität in
Zusammenhang mit der Aufnahme von Flüchtlingen gehe, müsse man
zunächst mit Griechenland über diese Frage sprechen.

Pröhle bezeichnete außerdem Sanktionen gegen ost- und
mitteleuropäische Staaten, die gegen die geplante
Flüchtlingverteilung seien, als "Schwachsinn". Dann müssten
beispielsweise auch Frankreich EU-Mittel gestrichen werden, da es
eine ähnliche Position vertrete, betonte der Staatssekretär.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Agenda News  - Tiefe Gräben spalten die Gesellschaft German Pellets GmbH insolvent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2016 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320679
Anzahl Zeichen: 1236

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ungarns Regierung verteidigt Grenzpolitik der Visegrad-Staaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)