PresseKat - Westfalenpost: Wilfried Goebels zurüberlasteten Polizei

Westfalenpost: Wilfried Goebels zurüberlasteten Polizei

ID: 1320641

(ots) - Die Polizei stöhnt über die wachsende Belastung im
Dienst: Jetzt straft sich, dass seit der Jahrtausendwende bundesweit
16 000 Polizeistellen dem Rotstift zum Opfer gefallen sind. Mit
noch mehr Überstunden und der Anwerbung von Pensionären wird die
augenfällige Mangelverwaltung bei der Polizei nicht zu beheben sein.
Die Flüchtlingskrise hat die Probleme noch einmal verschärft. Neben
dem Schutz der Asylheime und Notunterkünfte und der Streitschlichtung
in den Heimen muss die Polizei häufiger Konflikte bei Demonstrationen
und Gegendemonstrationen regeln. Die Folge: Kontrollen zum Schutz vor
Wohnungseinbrüchen oder Maßnahmen der Verkehrsüberwachung werden
reduziert, weil Einsatzkräfte fehlen. Mit der Einstellung von 1900
Anwärtern hat NRW den langjährigen Aderlass bei der Polizei zunächst
beendet. Dass noch vor zehn Jahren gerade 500 Anwärter eingestellt
wurden, war ein schwerer Fehler. Trotz der aktuellen
Mehreinstellungen wächst deshalb die Sorge, dass sich die Polizei
weiter aus der Fläche zurückzieht und Wachen in der Region schließt.
Das aber wäre der schlechteste Beitrag der Politik, um in der Kölner
Silvesternacht verloren gegangenes Vertrauen in die Polizei zurück zu
gewinnen. Angesichts der Überforderung der Polizei gehört deren
Aufgabenkatalog auf den Prüfstand. Polizisten gehören auf die Straße
und müssen von Verwaltungstätigkeiten entlastet werden. Und warum
soll nicht auch ein privater Sicherheitsdienst den Transport eines
Windrades begleiten? Die Innenminister müssen handeln, damit sich die
Polizei endlich wieder auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren
kann.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Miguel Sanches zu Merkels Flüchtlingspolitik Badische Zeitung: Europa und die Flüchtlinge / Schlechte Karten
Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2016 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320641
Anzahl Zeichen: 1896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wilfried Goebels zurüberlasteten Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost